• Angekommen in Toronto

    30 September, Kanada ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach der Journey behind the Falls ging’s noch kurz zum Subway für ein Mittagessen und dann zurück zum Auto. Von hier aus ging’s dann ungefähr 1,5 Stunden mit dem Auto zum Flughafen von Toronto, wo wir unseren Mietwagen nach einer Woche abgeben durften. Ein wirklich tolles Auto! Sehr angenehm zu fahren, tolle Ausstattung ja. Nissan Rouge, definitiv zu empfehlen, wenn auch für meinen Geschmack etwas zu groß für Deutschland. Die Abgabe vom Mietwagen war komplett problemlos, danach ging’s mit den Koffern zum UP Express. Hier konnten wir bequem ohne Ticket einsteigen, da man beim einsteigen eine Kontokarte an den Sensor hält, beim aussteigen dann ebenfalls. Der Betrag für die Fahrt wird dann einfach direkt vom Konto abgebucht, anstelle eines Tickets, dass man irgendwo aufwändig kaufen muss, ohne zu wissen, welches das richtige ist. Tolle Lösung, die es immer öfters gibt. Nach circa 25 Minuten Fahrt waren wir dann direkt im Herzen der Stadt, an der Union Station. Von dort ging’s nochmal ungefähr 15 Minuten zu Fuß zum Hotel, wo wir endlich unsere Koffer ablegen konnten. Ohne ist es im Trubel der Stadt einfach viel schöner! Toronto ist mit 2,96 Millionen Einwohnern die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario. Sie liegt im Golden Horseshoe, einer Region mit über 8,1 Millionen Einwohnern, die sich halbkreisförmig um das westliche Ende des Ontariosees bis zu den Niagarafällen erstreckt. Rund ein Drittel der Bevölkerungszunahme des ganzen Landes lebte in den letzten Jahren in diesem Großraum. Die Stadt liegt am nordwestlichen Ufer des Ontariosees, dem mit 18.960 km² Fläche kleinsten der fünf Großen Seen. Toronto ist seit ungefähr den 1970er Jahren, nachdem Montreal über Jahrzehnte hinweg diese Rolle zugefallen war, Kanadas Wirtschaftszentrum und weltweit einer der führenden Finanzplätze. Wir freuen uns schon auf Toronto, unsere letzte Stadt des Urlaubs!Baca lagi