• Fahrt mit der Jack Layton Ferry

    October 3 in Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    Am Tag unserer Abreise hieß es früh aufstehen, um Abends im Flieger müde zu sein. Taktisch wichtig, damit wir im Flieger schlafen können und so etwas leichter den Jetlag los werden. Immerhin fliegen wir um ca. 17:30 Uhr los, landen dann um 7:45 Uhr deutscher Zeit. Um ca. 6 Uhr hieß es also aufstehen, fertig machen und zam räumen. Dann ging’s um ca. 7:30 Uhr los auf unsere kleine letzte Runde. Für heute hatten wir noch die Bootsfahrt auf die Toronto Islands geplant. Einerseits wegen dem tollen Skyline Blick, andererseits um die Insel zu erkunden. Mit der Fähre ging’s dann um 08:15 Uhr los auf die 10 Minuten lange Überfahrt. Gezahlt haben wir für hin und Rückfahrt ca. 19 CAD, also ungefähr 2,75€ pro Person, pro Fahrt. Vollkommen in Ordnung! Die Toronto Island Ferries verbinden die Toronto Islands im Ontariosee mit dem Festland von Toronto. Die wichtigsten von der Stadt betriebenen Fährdienste befördern Passagiere vom Jack Layton Ferry Terminal am Fuße der Bay Street zu drei Docks auf den Inseln. Je nach Uhrzeit kann man steuern, welchen der drei Häfen auf der Insel man erreicht. Der Fährbetrieb zu den Inseln begann 1833 und die Toronto Island Ferry Company wurde 1883 gegründet. Wir haben uns dazu entschieden die Ward's Island Docks auf Ward's Island im Osten der Inseln anzusteuern und von hier aus einmal die Insel entlang zu gehen. Alleine für den Ausblick auf die Stadt hat sich die Fahrt allemal gelohnt, für den Blick von der Insel auf die Skyline gleich doppelt! Die Inseln selbst, waren dann auch nochmal ein toller Grund für die Überfahrt!Read more