• Im Hafen von Livorno

    17 oktober 2024, Italië ⋅ ☁️ 19 °C

    Livornos Ursprung ist unklar, archäologische Funde zeigen aber, dass Livorno schon in prähistorischer Zeit besiedelt war. Weitere Funde beweisen, dass das Gebiet um Livorno von den Etruskern bis zu den Römern als militärische Siedlung genutzt wurde.

    Zum Zeitpunkt der ersten urkundlichen Erwähnung 1017 gehörte Livorno zur See Republik Pisa, wurde aber 1421 an die Medici verkauft. Durch die dann geltende umfassende Glaubens- und Bekenntnisfreiheit, sowie einer strafrechtlichen Amnestie für minderschwere Straftaten, erfuhr Livorno eine rasante Entwicklung.

    Diese Entwicklung setzte Livorno auch nach dem Ende der Medici fort - trotz Belagerungen und Plünderungen durch Napoleon, die Spanier und die Engländer in den folgenden Jahren.

    Livorno steht für die erste Eisenbahn, die erste Telegrafenleitung, die erste Telefonleitung sowie das erste Kraftwerk Italiens, und sein Hafen ist ein wichtiger Knotenpunkt, nicht nur für den Fährverkehr auf dem Mittelmeer.
    Meer informatie