- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 12
- среда, 14 мая 2025 г., 15:30
- ☀️ 23 °C
- Высота: 265 м
ФранцияNiederweiler48°43’26” N 7°6’18” E
Kanalwechsel mit Hindernissen

Wir erreichen heute das Ende des Saarkanals. Von Port du Houillon fahren wir bei schönstem Wetter Richtung Strasbourg weiter. Nach 2 km Fahrt mündet der Saarkanal in den Canal de la Marne au Rhin, den Rhein-Marne-Kanal, und wir zählen die Fluss-Kilometer bei RMK-km 228 weiter.
Eine Gruppe Fahrradfahrer hat sich am Ufer der Einmündung aufgestellt, scheinbar gibt es etwas zu sehen. Dabei ist die Einmündung denkbar unspektakulär, wenn auch nicht gut einsehbar… da wird mir klar: Sie warten auf die “Begegnung” von unserer Solaris mit dem Charterboot, das mit hoher Geschwindigkeit aus Richtung Straßburg um die Ecke kommt! Es gilt rechts vor links, und wir fahren ordnungsgemäß aneinander vorbei. Die Radler sind’s zufrieden, mit einem vielstimmigen “Bon Vent” fahren sie winkend weiter.
Der Rhein-Marne-Kanal ähnelt dem Saarkanal. Er ist ca. 10m breit, manchmal schmaler. Die Brücken sind 3,60m oder 3,50m hoch, da sind die Autoren der Karten und Apps sich nicht einig. Aber Hauptsache wir kommen durch. Ganz vorn am Bug haben wir einen Fahrradwimpel in 3,60m Höhe angebaut. Wenn der die Brücke berühren sollte, ist eine Notbremsung angesagt. Aber bisher passt es immer.
Das Wasser ist nicht allzu klar, kaum Strömung. Zweige, Blätter, u.ä. schwimmen an der Oberfläche und dann sehen wir etwas Braunes, das wie ein Sack oder so aussieht - ein totes Reh 🙁... Insgesamt haben wir heute 5 Kadaver umkurvt, ganz schön eklig. Wir haben der VNF eine Mitteilung geschickt, die örtliche Behörde, die für die Wartung der Kanäle in Frankreich zuständig ist, aber das macht es auch nicht besser. Die armen Tiere.
Auf dem Saarkanal haben wir auch schon einen Kadaver gesehen, da hielten wir es für einen Einzelfall… Wir nehmen an, das Wild fällt in den Kanal und schafft es nicht mehr an Land wegen der befestigten, steilen Ufer. Jedenfalls, ein Jammer!
Zum Schluß noch eine erfreulichere Begegnung. Bei Xouaxange, holen wir eine Péniche ein, die Horizon II. Sie legt dort vor uns an, um Proviant an Bord zu nehmen. Wir überholen sie kurz vor einer Engstelle und Brücke. Die Horizon II ist ein Hotelschiff für 12 Gäste. Die Luxus-Kanalkreuzfahrt wird hauptsächlich von älteren Amerikanern und Kanadiern gebucht, Fokus auf lokaler Gourmet-Küche und französischen Weinen.
Bei km 247 erreichen wir Port d’Altmuhle bei Niderviller, unser Ziel für heute. Idyllische Lage im Grünen, nur zwei weitere Boote a den langen Holzstegen. Kurze Zeit später kommt noch eines hinzu, tatsächlich schiebt sich die Horizon II in das Hafenbecken! Wir beobachten das Backbord-seitige Anlegemanöver: Erst wird am Bug festgemacht, dann das Steuer eingeschlagen und der Rückwärtsgang bringt das Heck ans Ufer. Hätten wir nicht besser gekonnt 😉
Der Anleger Port d’Altmuhle gehört übrigens zum Port Niderviller, in dem die Firma Kuhnle ihre Kormorane u.a. verchartert. Er liegt 1,5 km vor unserem Liegeplatz, ist aber nicht so ruhig. Wir machen einen Spaziergang am Kanal zurück zur Capitainerie. Für 25 Euro pro Nacht schaltet uns der Hafenmeister Wasser und Strom am Steg frei, was will man mehr? Zum Beispiel Duschen und Toiletten, aber die bleiben geschlossen.
Unterwegs kaufen wir Baguette im Ort und frischen Ziegenkäse in einem Hofladen. Unser Tapas-Abendessen im Abendlicht kann sich sicher mit dem auf der Horizon II messen!
Heute: Port du Houillon bis km Port d’Altmuhle bei Niderviller (Saarkanal-km 2 bis RMK-km 247), Strecke 20 km, Schleusen 0, Brückenhöhen ~3,60m, Dauer 3,5 Std., Wetter: sonnig, leichter WindЧитать далее
ПутешественникDanke immer wieder für die ausführlichen Berichte und die tollen Bilder 😘 freue mich auf mehr 😎