• Ankunft im Parkhotel
    erstmal Sonne genießen und ausruhen bei Goschein einziger Kite-Surfer nutzt den Windunter dem alten Pfahlbau "54°Nord", der bei Flut permanent im Wasser steht und vor dem Abriss stehtdas "dii:ke" im Ortsteil Ording, Strandsand gibt es auch hier 🏖🏄‍♂️die Terrassevolle Punktzahl für Service und GeschmackZum Sonnenuntergang nochmal zurück an den StrandGute Nacht!

    St. Peter-Ording

    9. mai, Tyskland ⋅ ☀️ 12 °C

    Ankunft am Nachmittag in St. Peter-Ording (kurz SPO), Ortsteil St. Peter-Bad, im Parkhotel. Das Hotel befindet sich in 2. Reihe hinterm Deich. Für SPO Verhältnisse in Ordnung, ansonsten eher überteuert. Die Zimmer sind schön und sauber, Meerblick hat man nur in der 4. Etage wasserseitig, Frühstück ist normaler Durchschnitt.
    Das schöne Wetter lockt uns gleich nach draußen, Kaffee gibt es im Strandkorb bei Gosch zu Beginn der bekannten Holzbrücke, die auf den Strand führt. Alle Strandzugänge werden kontrolliert und sind kurtaxenpflichtig. Dafür ist die Nutzung der Strandkörbe und sanitärer Anlagen kostenlos.
    Am Strand entlang wandern wir vorbei an dem abrissreifen Pfahlbau des "54°Nord", das nur bei Ebbe noch im Trockenen steht. Ansonsten nagen das Salz der Nordsee, Wind und Treibgut an der Stabilität. Diese Pfahlbauten gibt es schon seit über 100 Jahren in SPO, inzwischen sind es 13, und sie sind das Wahrzeichen des Ortes. Genauso wie der befahrbare Strandabschnitt im Ortsteil Ording, wo sich Kitesurfer, Kitebuggyfahrer und Drachenfreunde treffen.
    Hier verlassen wir den Strand und finden das Restaurant "dii:ke"!!! Absolute Empfehlung: Personal freundlich kompetent und schnell, Essen sehr lecker, die Einrichtung total gelungen.... für alles Daumen hoch.
    Zum Sonnenuntergang gehen wir nochmal an den Strand😍!
    Les mer