• zwischen Lolland und Langeland reger Schiffsverkehr
    eine der vielen Mühlenin Tranekær Sognzuerst dachte ich, es sind Rosenblätter unter der Sitzgruppe, nein - reife Äpfel vom Baum darüberkleiner Leuchtturm Tranekær FyrSchuhe trocken am Strand nach kleinem Matschunfall im WaldOehlenschlägers BøgAnfahrt zu "Paa Drejet Beach Bar"im Hafen von Langeland

    Langeland

    9 agosto, Danimarca ⋅ ☁️ 21 °C

    Obwohl Lolland und Falster so viel zu bieten haben, zieht es uns heute auf die Insel Langeland. Die Fährüberfahrt dauert 45 Minuten. Die Tickets hatten wir bereits online gekauft, trotzdem muss man sich am Automaten durch scannen des QR-Codes noch Fahrkarten ausdrucken. Papiersparen und digitalisieren noch nicht zu 100%🙃.
    Auf dem Wasser ist viel Verkehr, denn diese Schneise zwischen den Inseln gehört zu der einzigen Verbindung zwischen Nord- und Ostsee, wenn nicht der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) genutzt werden soll.
    Langeland ist ruhig mit wenig Verkehr. Viele Radstrecken führen auf der Straße lang (kein Problem), aber auch durch Wälder und entlang der Felder. Die Landwirtschaft ist im vollen Gang mit der Getreideernte. Überall sieht man Trecker, Mähdrescher, Ballenpressen und es riecht so wunderbar nach Stroh.
    Pause machen wir an einem der vielen Strandabschnitte, den wir ganz für uns allein haben.
    Später haben wir Veggie Burrito und Pulled Pork Burger bei "Paa Drejet Beach Bar" gegessen. Das war sehr lecker und frisch zubereitet. Dazu hatte ich einen Raspberry soft Mojito ohne Alkohol!😋!
    Bis zur Abfahrt der Fähre haben wir am Strand gechillt🏖
    Leggi altro