• Schiffswrackerkundung

    July 13 in Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

    Ausschlafen und Urlaub passen bei uns nicht zusammen. 5:45Uhr klingelte der Wecker. Ohne Frühstück ging es in den Bus und dann für 3,5 Stunden in den Norden von Bali.

    Die Landschaft hatte viel zu bieten. Über den größten Vulkan der Insel, hin zu wunderschönen Reisfeldern im Morgenlicht. Sonntags scheint es hier auch so eine Art Messe zu geben. In den kleinen Dörfern waren überall die balinesischen Bewohner in ihren traditionellen weisen Gewändern. Manche Frauen trugen eine Art bunte Körbe auf ihren Köpfen. Ich vermutete ihre Opfergaben.

    Auf der anderen Seite angekommen, erwartete uns ein kleines Frühstück am Meer, bevor wir uns schließlich unsere Neoprenanzüge anzogen. Unsere Mission: Tauchen mit einer Schildkröte, Rochen oder sonstigen hoffentlich ungefährlichen Tier.

    Natürlich gab es erst einmal eine Einweisung, dann ein paar Runden im Pool und dann ging es zum Tauchgang.

    Den erreichten wir einfach über den Strand. Wir tauchten zu dem USAT Liberty Shipwreck, ein amerkanisches Transportschiff aus dem ersten Weltkrieg, welches von Japan 1942 torpetiert wurde und schließlich sank.

    Heute gab es eine starke Brandung und so war auch die Wasserqualität nicht ganz optimal. Umso näher wir zum Schiff kamen, umso klarer wurde die Sicht. Teils riesige Korallen, bunte Fische in allen Größen und eine Moräne konnten wir finden.

    Nach ca. 40 Minuten tauchten wir wieder auf und machten eine Pause am Strand.
    Den zweiten Tauchgang konnte ich leider magenbedingt nicht mehr mitmachen, was mich sehr geärgert hat.
    Also schaute ich Verena bei ihren Untergang zu und verbrachte die Wartezeit damit, auf das in der Sonne funkelnde Meer zu schauen.
    Nach 55 Minuten tauchte Verena glücklich wieder auf.

    Nach dem Mittagessen fuhren wir wieder zurück ins Hotel. Ich machte einen Strandspaziergang bei Sonnenschein, während Verena noch einmal schnell zum Markt fuhr, den Rest ihrer Mitbringsel zu kaufen.

    Abends gönnte ich mir natürlich eine…
    Read more