Der heutige Ausflug führt uns zu einem Imker. Ein Familienbetrieb mit ca. 600 Bienenvölkern. Die Honigernte betrug 2022 ca. 20 t. Die Bienenstöcke werden auf der Insel verteilt zur jeweiligen Blüte aufgestellt. Jedes Volk hat eine Königin, die mit Gelee Roayal von den Ammen gefüttert wird. Nach der einmaligen Befruchtung durch eine Drohne hat die Königin ca. 80000 Eier in Eiersäcken am Brustkorb gelagert, die für 3-5 Jahre reichen. Es gibt Putzbienen, Ammen, Transportbienen, die den Nektar von Mund zu Mund an die Lagerbienen weitergeben. Die Drohnen sind zur Fütterung der Larven zuständig und undals Ventilatoren, um den Nektar auf 37° zu halten. Die Königing wird farblich gekennzeichnet im Jahr der Geburt. Nach der Ernte werden die Waben geöffnet, zentrifugiert, geschleudert, damit weniger als 18% Wasser im Honig bleiben. In Eimern und Stahlbehältern wird der Honig vor der Abfüllung zur Reifung gelagert.Read more