Start der Reise

Würzburg - Ingolstadt 205 km

1. Halt der Reise auf dem Azur Camping am Auwaldsee.
Ingolstadt - Zillertal -346km

Vorbei an Tegernsee und Achensee bleiben wir unweit von Fügen 2 Nächte auf dem Camping Hell. Ein moderner Platz mit Frei- und Hallenbad sowie Restaurant.
Insbruck

In Insbruck gab es so viele Baustellen wie in Würzburg. Die Schlimmste aber war durch einen Erdrutsch bedingt. Dadurch war die alte Brennerstraße gesperrt. Es wurde aber erst an einer engen StelleLäs mer
Függen - Revena - 320km

Ein sehr schöner Platz auf einem Weingut. Frühstücksraum, geräumige Duschen und ein Swimmingpool runden den Eindruck ab. Der Rosé schmeckt sehr gut.
Revena - Marina di Massa 312km

Leider ist das Wetter weiterhin unbeständig. Die Strecke war auf der Autobahn sehr kurvig. Die italienischen kennen keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Nachmittags sind wir noch am Strand essenLäs mer
Massa - Pisa 43km

Eine kurze Fahrt durch mondene Strandorte, ein Hotel nobler als das Andere, aber kein Campingplatz.
Livorno Hafen Grimaldi 20km

Eine 30 minütige Fahrt führt uns zum Hafen. Während der Nacht gab es Gewitter und viel Regen. Jetzt ist der Himmel wieder blau. Pünktliche Verladung und Abfahrt.
Sardinien Olbia

Nach 9Stunden und 30 Minuten sind wir in Olibia auf Sardinien angekommen, vorbei an Elba und Korsika. Im Hafen sind die größten Zuchtbänke für Miesmuscheln. Durch die vorgelagerte Insel TavolaraLäs mer
Bootsausflug Hafen San Paolo

Vor San Paolo liegt das kleinste Königreich der Welt auf dem bis zu 565 Meter aufragenden Kalksteinfelsen, die Heimat von Seevögeln und Falken. Dank seiner facettenreichen Unterwasserwelt einLäs mer
Olbia - Calagonone 109km

Eine sehr kurvenreiche Strecke führt gen Süden an der Küste entlang. Weder die Tropfsteinhöhle noch der Turm von Posada hat uns mit seinen vielen Treppenstufen zur Besichtigung gereizt. DurchLäs mer
Serra Orrios

Die Nuraghen sind ein Wahrzeichen Sardiniens. Die Nuraghenbauer Schichten gewaltige Steinbrüche ohne Mörtel aufeinander und bauten sie im Laufe der Jahrhunderte zu imposanten Festungen aus.
Nuoro

Nuoro ist die Provinzstadt des Gebietes. Das größte Volkskundemuseum Sardiniens zeigt Hirten und Bauernkultur zum Anfassen. Es zeigt Trachten aus allen Regionen, Musikinstrumente, Brotsorten undLäs mer
Beim Schäfer

Zu einem späten Mittagessen kehren wir bei einem Agriturismo ein. Vorspeisenteller (Schinken, Käse, Oliven), Lammfleisch mit Kartoffeln, Spanferkel Möhren und Gurken, Kaffee, Mirto, Wein.
Orgosolo

Tomba Giganten Grab

Dank des Kalksteins sind hier sogar Knochen erhalten. Bis zu 100 Skelette in Fötushaltung pro Grab wurden gefunden den.
Parkplatz

Eine sehr schöne Strecke, über einen Pass. Die Tiere, Schweine, Schafe, Ziegen, Kühe und Pferde laufen hier frei, auch mal auf der Straße.
Cala Gonone - Muravera 186km

Ein Clamping Platz mit Strandzugagng und Swimmingpool. Südlich von Muravera gelegen. Die sumpfige Region war früher ein Straflager. Die Gefangenen konnten hier als Bauern frei leben, da sie durchLäs mer
Imker

Der heutige Ausflug führt uns zu einem Imker. Ein Familienbetrieb mit ca. 600 Bienenvölkern. Die Honigernte betrug 2022 ca. 20 t. Die Bienenstöcke werden auf der Insel verteilt zur jeweiligenLäs mer
Fischzucht

Anschließend fuhren wir zu einer Fisch-, Muschel- und Austernzucht. Zwischen Meer und Lagune waren große Becken, in denen die Fische durch die Gezeiten abgefangen werden. Die Fütterung geschiehtLäs mer
Camping Tiliguerta

Am Abend des Ruhetages gab es eine Campertafel. Jeder hat etwas zum Buffet beigesteuert und sen Fleisch gegrillt. Gekühltes Bier und Wein fanden schnell Abnehmer.
Cagliari

Cagliari ist eine Provinzhauptstadt auf 9 Hügeln. Sie liegt näher an Afrika als an Europa. Das Altstadtviertel auf der Zitadelle liegt mit seinen dunklen, engen Gassen auf einem Kalksteinplateau.Läs mer
Camping Tiliguerta

Am letzten Abend am Campingplatz steht das Aufräumen an, da morgen die Reise weitergeht. Auf unserer Markisen hatten die Ameisen ihren Platz gefunden, aber zum Glück keinen Durchgang ins Innere desLäs mer
Muravera - Turri 154 km

Die Fahrt führt uns an der Küste entlang bis Cagliari um dann weiter nach Norden ins Landes Innere zu gehen. Nur eine große Baustelle mit unübersichtlicher Umleitung führte zum 3 maligen AnlaufLäs mer
Parco della Giara

Bei einem Ausflug zu einem Wildpferde Park wurde uns von dem Rancher sehr anschaulich die Arbeit erklärt. Ca. 600 Pferde sind aus der Mongolei hier eingeführt. Sie leben in dem großen ParkLäs mer