• Die Könige ihrer Zeit ließen sich gern selbst zusammen mit den Buddha-Statuen darstellenEin weiterer KönigDagoba innerhalb des TempelsHier sieht man - neben unserem Wijeya - nochmal den beeindruckenden Felsvorsprung mit den Höhlen

    Dambulla-Höhlentempel - Buddha überall

    January 29 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Jetzt ging es in die Höhlen, mit beeindruckenden und zig Jahrhunderte alten Statuen und Wandgemälden 😲
    Leider kann ich davon hier nur einen Bruchteil zeigen 🤭

    Weiteres Wissenswerte:
    Dieser Höhlenkomplex befindet sich 160 Meter über dem Boden in der Mitte eines riesigen Felsblocks. Der Felsbrocken dominiert dabei die gesamte Landschaft. Der Tempel besteht hauptsächlich aus fünf separaten Höhlenstrukturen. Alle Höhlen konzentrieren sich darauf, die Lebensgeschichten zu erzählen, die mit dem Leben Buddhas und der Ethik des Buddhismus zusammenhängen.

    Die Entstehung des Tempels geht auf das 1. Jahrhundert v. Chr. zurück. König Walagamba von Anuradhapura verwandelte zu dieser Zeit das bereits existierende buddhistische Kloster in einen Staatstempel, nachdem er vorher aufgrund anhaltender Völkermordattacken südindischer Clans aus seinem nördlichen Königreich Anuradhapura ins Landesinnere von Dambulla fliehen musste und die zu dieser Zeit in dieser Höhle lebenden Mönche ihm Schutz boten. (Wikipedia)
    Read more