• Burg Karlštejn - Eingang & Burghof

    July 5 in Czech Republic ⋅ ☁️ 25 °C

    Unter den Burgen Tschechiens nimmt die Burg Karlštejn (Karlstein) eine Sonderstellung ein. Sie wurde vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. erbaut, um dort den königlichen Schatz – eine Sammlung heiliger Reliquien sowie die Kronjuwelen – aufzubewahren. Die Anordnung der einzelnen Burggebäude von der unteren Ebene bis zum Kaiserpalast und zum alles überragendem Turm ist wohldurchdacht und wirkungsvoll. In der Burgkapelle des Heiligen Kreuzes kann man die Gemälde des Meisters Theoderich betrachten.
    (Quelle: https://www.visitczechia.com/de-de/things-to-do…)

    💡 Wichtig zu wissen:
    Die Außenanlagen der Burg (samt Burghof, Brunnenturm, Café...) kann man kostenlos besuchen - ins Burginnere kommt man nur im Rahmen von drei verschiedenen Führungen.

    📜 Nach Wikipedia:
    Die etwa 30 km südwestlich von Prag gelegene Burg Karlstein (tschechisch Hrad Karlštejn) ist eine gotische Burg und eine der meistbesuchten Burgen Tschechiens.

    Die ursprüngliche Höhenburg wurde 1348 von Karl IV. gegründet (der Bau dauerte bis 1365), nachdem er erstmals zum römisch-deutschen König gewählt worden war. Sie beherbergte zunächst bis 1421 die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches. Auch die Wenzelskrone des Königreichs Böhmen wurde zeitweise in der Burg Karlstein aufbewahrt.
    Read more