• Tag 5 und 6: Strecke machen

    October 4 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Am Samstag sind wir von Port Campbell durchs Landesinnere nach Queenscliff zur Fähre gefahren. Viel zu sehen gab es auf dem Weg nicht, nur Kühe und Schafe.
    Die Überfahrt nach Sorrento dauert ca 45 Minuten, auch unspektakulär bis auf die Tatsache dass das online Buchen super funktioniert hat. Den Campnigplatz in Kilcunda hatte ich rausgesucht, aber hingefahren sind wir auf gut Glück - und das hatten wir. Was für eine Aussicht aufs Meer 🌊. Die haben wir dann den Rest des Tages genossen.
    Um 6.45 Uhr hat der Wecker für den Sonnenaufgang geklingelt! So toll war der leider nicht, es war ziemlich bewölkt. Also bin ich gleich nach den Fotos wieder eingeschlafen 😴.
    Nach dem Beutelkaffee ging es weiter zum Dumpen. Brauchwasser ablassen und Frischwasser nachfüllen. Bei unserem kleinen Camper viel einfacher als bei dem großen, den wir in Kanada hatten.
    Und auf ging es nach Wilsons Prom. Ein riesiger Nationalpark und prompt saß am Straßenrand ein 🦘 🥰. Sehr fotogen!
    Einen Platz zu bekommen im Tidal River Campground war kein Problem, aber ihn zu finden! Der Campingplatz ist riesig und sehr verwinkelt. Und es wimmelt nur so von Kakadus und 🦜 🦜.
    Eine kleine Wanderung zum Norman Beach und Norman Point haben wir auch noch gemacht. Auf dem Rückweg hat es schon leicht angefangen zu nieseln, aber erst als wir beim Camper waren wurde es richtig nass und stürmisch 🌬️.
    Zum Abendessen gab es Mikrowellenkost. Hühnchen mit Reis. Wirklich gesund ist das bestimmt nicht, aber super einfach und schnell zu zubereiten und geschmeckt hat es auch 😋
    Read more