- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Feb 28, 2025, 6:39 PM
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 41 m
ItalyMonastery of San Nicolò l'Arena37°30’13” N 15°4’48” E
"Strolling around" Catania

Gestern Vormittag stand erstmal ein Arztbesuch auf dem Programm. Andrea ging es immer noch nicht besser, also beschlossen wir, einen Doktor aufzusuchen. Dank Google fanden wir eine Praxis mit recht guten Bewertungen – ein vielversprechender Start! Doch was dann folgte, war eine Lektion in „So bitte nicht, Herr Doktor“.
Kaum hatten wir die Praxis betreten, war klar: Das wird interessant. Dass der Arzt kein Deutsch oder Englisch sprach, war abzusehen – aber dass er seine Diagnose stellte, ohne auch nur einmal aufzublicken, Andrea zu untersuchen oder wenigstens so zu tun, als würde er zuhören? Chapeau! Wir waren noch dabei, ihm mit dem Google-Übersetzer Andreas Symptome zu erklären, da hatte er das Rezept bereits fertig in der Hand. Der Hustensaft? Klingt okay. Die Tabletten? Leider unverträglich mit ihren anderen Medikamenten. Fazit: Vielleicht hätte ich das Rezept auch einfach selber schreiben können.
Nach dieser wenig beeindruckenden medizinischen Erfahrung sind wir noch kurz durch die Stadt gefahren – damit Andrea wenigstens etwas von Catania sieht, bevor sie wieder ins Bett verschwindet.
Am späten Nachmittag bin ich dann nochmal alleine mit dem Rad los.
"Strolling around" durch Catania – eine meiner Lieblingsbeschäftigungen!
Einfach ohne Plan losfahren, kreuz und quer durch die Stadt, und schauen, wo man landet.
Erster Stopp: Piazza Vincenzo Bellini. Hier tummelt sich das Leben! Cafés, Restaurants und mittendrin ein Hauch von Opernromantik. Warum? Direkt an der Piazza liegt das berühmte Teatro Massimo Bellini – benannt nach dem Komponisten Vincenzo Bellini, dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt. Die Fassade des Theaters? Ein Meisterwerk des Barock, mit Säulen, Statuen und einer imposanten Treppe, auf der man sich wie in einer italienischen Oper fühlen kann.
Auf meinem Weg kam ich auch am Anfiteatro Romano di Catania vorbei. Leider war es schon geschlossen – aber keine Sorge, es steht noch auf meiner Liste!
Ein unerwartetes Highlight: Church of Saint Nicholas the Arena
Gerade als es dunkel wurde, fiel mir eine offene Tür an einer riesigen Kirche auf. Die Church of Saint Nicholas the Arena – natürlich musste ich rein. Und was für ein Anblick! Eine leere, riesige Kirche mit unvollendeter Fassade, die aussieht, als hätte jemand mitten im Bau plötzlich das Budget gestrichen. (Was tatsächlich nach dem Erdbeben von 1693 und wegen finanzieller Engpässe genau so passiert ist.) Aber der Innenraum – Wow! Riesig, fast schon ehrfurchtgebietend. Und überall standen Candelore – kunstvoll verzierte, teils meterhohe Kerzenständer, die bei der Prozession zu Ehren von Sant’Agata durch die Stadt getragen werden.
Und dann: Das Kloster Monastero dei Benedettini di San Nicolò l'Arena
Direkt neben der Kirche entdeckte ich einen offenen Eingang – neugierige Radfahrer lassen sich so etwas natürlich nicht entgehen! Das Monastero dei Benedettini di San Nicolò l'Arena ist ein ehemaliges Benediktinerkloster und eines der größten Europas. Die Außenfassade? Schon beeindruckend. Aber das Treppenhaus? Der Knaller! Eine riesige, prunkvolle Steintreppe, die aussieht, als wäre sie direkt aus einem Historienfilm entnommen. Ich konnte förmlich die alten Mönche sehen, wie sie in ihren Kutten ehrfürchtig diese Treppen hinaufstiegen.
Nach dieser spannenden Tour machte ich mich auf den Heimweg. Mal sehen, was Catania morgen für mich bereithält – und ob ich mich vielleicht doch noch an den Fischmarkt wage!Read more
Traveler Gute Besserung, liebe Andrea 🤗
Reisen mit Moni und Marco Wir wünschen auch gute Besserung und baldige Genesung.
Traveler Was für ein Pech aber auch Andrea, gute Besserung,komm schnell wieder auf die Beine...
Womo Traveler Dankeschön 😘