🐧Hallo Pinguine 🤗

Liebe Pinguine, hier ist nun endlich mein erster Footprint 😁
Heute morgen ging es auf eine kleine Runde, den Sagenweg im Westerwald. Infotafeln zu Sagen und Legenden der Region liefen InteressantesRead more
Liebe Pinguine, hier ist nun endlich mein erster Footprint 😁
Heute morgen ging es auf eine kleine Runde, den Sagenweg im Westerwald. Infotafeln zu Sagen und Legenden der Region liefen Interessantes zu gierigen Rittern, listigen Teufeln und Klopfgeistern. Sogar der Legionsadler, der in der Varusschlacht von Arminius erbeutet wurde, soll seinen Weg in die Region gefunden haben und in einer Quelle in einem heiligen Hain versenkt worden sein.
In Mehren angekommen konnte ich natürlich nicht widerstehen und besichtigte das tagsüber frei zugänglich Stadtverließ, das ab dem 16. Jahrhundert genutzt wurde. Ein furchtbares feuchtes und winziges Kellerroch, in dem es einem ganz mulmig wird, aber ich wollte ja unbedingt da rein 🥴
Es geht weiter durch schöne Waldgebiete und am Mehrbach vorbei, den man kurz vor der Rückkehr zum Wanderparkplatz kreuzt. Ein ruhiges Plätzchen, das in Erinnerung an das Verlies umso friedlicher wirkt.
Der Weg ist sehr zu empfehlen, besonders wenn man nicht so viel Zeit hat, aber dennoch ein wenig Natur und Kultur genießen möchte.Read more
TravelerFreut mich sehr, so schnell deinen ersten Pinguin Bericht zu lesen!😏 Schön geschrieben und direkt mit Filmchen!👍 Die Wällertouren kenne ich eigentlich alle, die muss neu sein?🙋♂️
TravelerIch erwandere mir die Westerwaldregion erst seit kurzem und bin auf diesen Weg ganz zufällig aufmerksam geworden, als ich auf dem Weg nach Hause ein Schild gesehen habe. Hast du besondere Empfehlungen für die weiteren Wällertouren oder lohnen sie sich alle? 😏
TravelerDie lohnen sich alle, einige starten direkt an der Wied in Waldbreitbach, da kannst du auch, hoffendlich bald wieder, sehr gut essen! Frag mal den DüsselSieg, der war fast immer dabei!😎👍🙋♂️