Comer See 2024

Oktober 2024
  • Silke Nordmann
In den Herbstferien 2024 sind wir sehr kurzentschlossen an den Comer See nach Menaggio gefahren. Eine traumhafte Landschaft und der tollste Ort am See nahmen uns freundlich in Empfang. Weiterlesen
  • Silke Nordmann

Liste der Länder

  • Österreich Österreich
  • Italien Italien
Kategorien
Auto, Familie, Kurztrip
  • -Kilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 29Footprints
  • 8Tage
  • 396Fotos
  • 0Gefällt mir
  • Auf nach Menaggio

    4.–11. Okt. 2024 in Italien ⋅ ☁️ 14 °C

    Es sind Herbstferien, also Zeit noch einmal für ein paar Tage in die Welt zu ziehen. Dieses Mal habe ich mich ganz kurz entschlossen für einen Kurztrip an den Comer See entschieden. Nach der Onlinebuchung über Check24 hatten wir noch genau zwei Tage zur Vorbereitung auf die Reise.
    Am 04.10.2024 um 5:40 Uhr verließen wir unser Heimatdorf in Richtung Süden. 770 km lagen vor uns. Der Himmel war wolkenverhangen und die Autobahn zum Glück frei. So kamen wir gut durch. Bald hatten wir Thüringen verlassen, passierten Bayern und Baden-Württemberg, bis wir schließlich Deutschland verließen. An unserer Haus-und-Hof-Maudstelle in Hörbranz kauften wir die Vigniette für Österreich, fuhren an Bregenz vorbei durch Vorarlberg, ließen Lichtenstein neben uns liegen und erreichten endlich die Schwieß. Stolz reckten hier die Aplen ihre Schneebedeckten Gipfel in den immer wolkenfreieren Himmel. Wir fuhen - im wahrsten Sinne des Wortes - durch das Heidiland. Ohhhs und Ahhs gaben sich die Töne von Mund zu Mund. Wir kamen aus dem Staunen über diese wundervolle Landschaft gar nicht mehr heraus. Mächtig, schroff und wunderschön ragten die Alpen um uns in den Himmel. Wasserfälle rauschten von ihnen herab und verschlafene Täter, die aus einer anderen Zeit zu stammen schienen.
    Und dann, ganz plötzlich hatten wir sie passiert, die Grenze nach Italien. Chiao Bella Itlia, hier sind wir.
    Jetzt wurde es mir mulmig. Hoffentlich passt alles mit dem Hotel, welches ich gebucht habe. Bei der Onlinebuchung sieht immer alles ganz toll aus. Doch damm kurz bevor wir ankommen, schnürt sich mir die Kehle zu. Wohnen wir die nächsten Tage am Arsch der Welt oder…? Ach, selbst der Arsch der Welt ist hier schöner als das Kaff, dem wir heute endlich wieder entkommen sind. Wird schon schön werden.
    Und da waren wir endlich. Wir sind angekommen in Menaggio am Comer See, im sehr liebevoll geführten Hotel Loveno.
    Weiterlesen

  • Hotel Loveno - Unsere Unterkunft

    4. Oktober 2024 in Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Das Hotel Loveno ist ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1904. Ein anderer Gebäudeteil stammt aus den 1950er Jahren. Der Charm und das ausgesprochen liebevoll geführte Hotel verfügt über alles, was das Herz begehrt, wie W-LAN, USB-Anschluss, 32-Zoll-Flachbildfernseher, Bad mit Dusche, Kleiderschrank mit Kleiderbügeln und Haartrockner. Doch vor allem verfügt es auch über einen sensationellen Ausblick auf den Comer See. Diesen verdankt es vor allem seiner Lage recht hoch oben am Berg. Ja, hoch oben am Berg bedeutet hier, dass man einen steilen Abstieg zur Stadtzentrum und zum See hat, der ja noch recht einfach über die verschiedenen Treppen zu bewältigen ist. Doch muss man sich, um zum Hotel zurück zu gelangen diesen Weg auch wieder hinauf kämpfen. Ja, ja, für uns falule Flachländer war das schon eine rechte Herausforderung. Doch hat sie bewirkt, dass ich während des ganzen Urlaubs, der natürlich auch mit vielen, vor allem kohlehydratreichen Leckerbissen in Form von Pasta, Pizza, Tiramisu und Eis, lockte gerade einmal 850g zugenommen habe. Absolut akzeptabel, wie ich finde. Apropos leckeres Essen. Auch dieses bekommt man im Hotel Loveno. Morgens steht ein leckeres Frühstücksbuffet bereit, welches keine Wünsche offen lässt. Abends kann man aus einer kleinen Speisekarten wirklich, wirklich leckere Speisen wählen. Alle garantiert hausgemacht und das in wahrhafter Perfektion. Hier habe ich übrigens das beste Tiramisu meines bisherigen Lebens gegessen.Weiterlesen

  • Divino 13 - Abendessen in Menaggio

    4. Oktober 2024 in Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Jetzt hatten wir nach unserer Anreise erst einmal Hunger. Vorab habe ich sicherheitshalber gegoogelt, wo wir einkehren könnten. Ich wollte auf Nummer Si cher gehen, das wir bei den wenigen Tagn, die wir hier verbringen, nicht das falsche Restaurant wählen. Es stellte sich heraus, dass es zwar einige Restaurants in Menaggio gab, diese allerdings am Nachmnittag keine Speisen servierten, wie wir sie wollten. Mal nen Cappuccino, mal ein Eis, das geht ja alles. Doch keine Pizza, Pasta & Co. Das gibt es erst wieder ab 19:00 Uhr. So lange konnten und wollten wir aber nicht warten.
    Fündig wurde ich, als ich auf das Divino 13 stieß, ein kleines Restaurant in einem schmalen, steilen Gässchen in Mitten von Menaggio. Dieses Restaurant hatte geöffnet und die Bilder der hiesigen Speisen sprachen uns ebenso an wie jene vom Ambiente. So navigierten wir hierher.
    Wir nahmen im Außenbereich Platz, bestellten Lambrusco für die Erwachsenen und eine Fanta für’s Kind. Nun ja… Die Fanta wurde geliefert. Die Erwachsenen bekamen einen Rotwein, welcher vom Kellner an der Bar auch noch schön geschwenkt wurde. Also - für alle deutlich erkennbar - KEIN Lambrusco. Dennoch wurde uns (dummen Touristen) das Getränk bis zum Schluss als Lambrusco verkauft. „Bitteschön, der Lambrusco.“ „Uuuund, wie ist der Lambrusco?“ „Ah, die Rech nung. Da hatten wir zwei Lambrusco…“ Das fanden wir nicht nur total bescheuert. Wir kamen uns auch total verarscht vor und fragten uns, welche andere Verarsche wir hier in diesem Laden nicht durchschaut haben. Nun, unsere Essen waren sehr gut. Karsten hatte Spaghetti Cabonara, Robin eine Pizza mit Salami und ich das, weswegen ich fast wieder Prag gebucht hätte, Tartar. Wie gesagt, alles war lecker. Dennoch kamen wir nach dieser dussligen Art und Weise des Kellners nicht in dieses Restaurant zurück.
    Weiterlesen

  • La Dolce Vita in Menaggio

    4. Oktober 2024 in Italien ⋅ ⛅ 13 °C

    Wir waren zum ersten Mal in Menaggio und ich kann ehrlich sagen, dass ich mich auf Anhieb in diesen Ort verliebt habe! Vom Moment an, als wir am türkis glitzernden Comer See entlang spaziert sind und die Alpen im Hintergrund aufragen sahen, wusste ich, dass wir an einem ganz besonderen Ort gelandet sind. Dieser Ort strahlt mit seiner zeitlosen Eleganz und natürlichen Schönheit. Prächtige Villen aus einer längst vergangenen Zeit strahlen stolz in der gesamten Stadt, während sich kleine Steinhäuser gemütlich an enge Gassen schmiegen. Hier steckt alles voller Geschichte, Charme und zu erkundenden Geheimnissen. Von überall weht uns der Duft der Blumen entgegen und das Plätschern des Wassers zieht unsere Blicke immer wieder über den See. Die Atmosphäre ist so entspannt, so friedlich und trotzdem voller Leben. Hier scheint die Zeit langsamer zu fließen. Die kleine Gelateria am Markt, die wir jeden aufsuchten, um unser Eis zu kauften, welches wir dann mit Blick auf den See schleckten werden wir wohl nie wieder vergessen. Im Schatten der der Palemen genießen wir La Dolce Vita in Menaggio, DER Perle am Comer See inmitten der atemberaubenden Landschaft der Lombardei.Weiterlesen

  • In der Altstadt von Menaggio

    5. Oktober 2024 in Italien ⋅ ☀️ 12 °C

    Die Altstadt von Menaggio, malerisch am westlichen Ufer des Comer Sees gelegen, ist ein wahres Juwel, das mit seinem zeitlosen Charme und seiner romantischen Atmosphäre Besucher aus aller Welt verzaubert. Hier vereinen sich die Schönheit der Natur, die faszinierende Geschichte und die herzliche italienische Gastfreundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Beim Schlendern durch die engen, gepflasterten Gassen fühlt man sich, als wäre man in eine andere Zeit versetzt. Die pastellfarbenen Häuser mit ihren kunstvoll verzierten Fensterläden erzählen Geschichten von längst vergangenen Tagen, während kleine Boutiquen und Cafés ein modernes Flair hinzufügen. Der Hauptplatz, die Piazza Garibaldi, ist das pulsierende Herz der Altstadt. Hier kann man gemütlich einen Cappuccino genießen, während der Blick über den See schweift und die Sonnenstrahlen die Wasseroberfläche zum Glitzern bringen.

    Ein Highlight ist die wunderschöne Uferpromenade, die zu einem Spaziergang entlang des Sees einlädt. Blumenbeete in allen Farben säumen den Weg, und immer wieder öffnen sich atemberaubende Ausblicke auf die Berge, die den Comer See majestätisch umrahmen. Wer die Ruhe liebt, findet zahlreiche versteckte Plätze, an denen man einfach verweilen und die Seele baumeln lassen kann.

    Geschichtsfreunde kommen in Menaggio ebenfalls auf ihre Kosten. Die Altstadt birgt historische Schätze wie die Kirche Santo Stefano, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, und die Überreste einer mittelalterlichen Burg, die von einer bewegten Vergangenheit zeugen.

    Doch Menaggio ist nicht nur ein Ort zum Staunen, sondern auch zum Genießen! Die Restaurants und Trattorien locken mit lokalen Spezialitäten wie frischen Seefischen, hausgemachten Pastagerichten und köstlichem Gelato – alles mit einer Prise Dolce Vita serviert.

    Egal, ob du Abenteuer suchst, die Schönheit der Natur genießen oder einfach nur entspannen möchtest – die Altstadt von Menaggio ist ein Ort, der das Herz berührt und unvergessliche Erinnerungen schenkt. Pack deine Kamera ein, lass dich von der Magie des Comer Sees umhüllen und entdecke diesen bezaubernden Ort!
    Weiterlesen

  • Am Comer See in Menaggio

    5. Oktober 2024 in Italien ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Comer See, Italiens drittgrößter See, ist ein Ort von atemberaubender Schönheit, der mit seiner magischen Kombination aus tiefblauem Wasser, majestätischen Bergen und charmanten Dörfern jeden Besucher in seinen Bann zieht. Eingebettet in die Alpen der Lombardei wirkt der See wie ein Gemälde, das zum Leben erweckt wurde – ein Paradies für Naturliebhaber, Romantiker und Abenteurer gleichermaßen.

    Schon seit Jahrhunderten zieht der Comer See Reisende an, die sich von seiner malerischen Kulisse inspirieren lassen. Die Ufer des Sees sind gesäumt von eleganten Villen, die oft von üppigen Gärten umgeben sind. Einige dieser prächtigen Anwesen, wie die Villa del Balbianello oder die Villa Carlotta, können besichtigt werden und bieten Einblicke in die reiche Geschichte und den glamourösen Lebensstil, den dieser Ort seit jeher verkörpert.

    Der Comer See ist ein Mekka für Wassersportliebhaber – Segeln, Kajakfahren oder einfach eine entspannte Bootsfahrt gehören hier zum Alltag. Doch auch das Wandern hat seinen festen Platz: Zahlreiche Wege führen durch Olivenhaine, Kastanienwälder und pittoreske Bergdörfer, immer mit spektakulären Ausblicken auf den glitzernden See und die schneebedeckten Gipfel am Horizont.

    Jedes Dorf rund um den See hat seinen eigenen Charme. Bellagio, die „Perle des Sees“, verführt mit verwinkelten Gassen und prächtigen Gärten. Varenna begeistert mit seinen farbenfrohen Häusern und einer romantischen Uferpromenade. Und Menaggio, mit seinem eleganten Flair und seiner Nähe zur Natur, lädt zum Verweilen ein.

    Kulinarisch lässt der Comer See keine Wünsche offen. Die Restaurants servieren frischen Fisch aus dem See, handgemachte Pasta und unwiderstehliche italienische Desserts – begleitet von exzellenten Weinen der Region. Genieße ein Abendessen mit Blick auf den See, während die untergehende Sonne den Himmel in Gold und Rosa taucht.

    Ob du die Ruhe suchst, Abenteuer erleben möchtest oder dich von der italienischen Lebensfreude anstecken lassen willst – der Comer See bietet all das und mehr. Es ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint und jeder Moment mit Schönheit gefüllt ist. Lass dich von der Magie dieses einzigartigen Ortes verführen und entdecke den Comer See, wie du ihn nie vergessen wirst!
    Weiterlesen

  • Café del Press, Menaggio

    5. Oktober 2024 in Italien ⋅ ☀️ 15 °C

    Das Café del Press ist optimal auf der Piazza Garibaldi und damit im Zentrum der Altstadt von Menaggio gelegen. Hier kann man im inneren des Restaurants oder draußen sitzen. Wir wählten bei all unseren Besuchen einen Tisch im Freien. Von hier aus hat man einen tollen Blick über den Comer See auf Bellagio, Varenna und Bellago. Außerdem kann man hier ewig sitzen und nach Herzenslust Leute beobachten.
    Das Restaurant war stets von Einheimischen und Touristen gut besucht. Dank der vielen Sitzgelegenheiten im Freien, bekamen wir imm er einen Platz.
    Der Limoncello Spritz schmeckt hier wunderbar! Die Auswahl der Hauptspeisen ist nicht groß. Dafür ist das, was man serviert bekommt wirklich sehr lecker! Vom Dessert waren wir nicht so begeistert. Doch das ist Geschmacksache. Sollten wir je nach Menaggio zurückkommen, werden wir gern auch dieses Restaurant wieder besuchen, ganz besonders wegen seiner perfekten Lage!
    Weiterlesen

  • Varenna

    5. Oktober 2024 in Italien ⋅ ⛅ 15 °C

    Varenna, ein bezauberndes Dorf am Ostufer des Comer Sees, ist ein Ort, der wie aus einem italienischen Märchen entsprungen scheint. Mit seinen pastellfarbenen Häusern, die sich an die Hänge schmiegen, und einer romantischen Uferpromenade, die über dem glitzernden Wasser schwebt, ist Varenna der Inbegriff von Charme und Ruhe.

    Wenn du in Varenna ankommst, wirst du sofort von der malerischen Atmosphäre gefangen genommen. Die verwinkelten Gassen des Dorfes laden dazu ein, erkundet zu werden. Kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und traditionelle Trattorien sind überall zu finden und verleihen dem Ort eine warme, einladende Stimmung. Hier kannst du dich mit einem Gelato in der Hand einfach treiben lassen, während die Zeit stillzustehen scheint.

    Ein Highlight ist die Passeggiata degli Innamorati, der „Weg der Verliebten“. Dieser malerische Spaziergang entlang des Seeufers bietet spektakuläre Ausblicke auf das glitzernde Wasser und die umliegenden Berge. Es ist der perfekte Ort für einen romantischen Moment oder einfach, um die Schönheit des Sees in Ruhe zu genießen.

    Für Kulturliebhaber bietet Varenna ebenfalls einiges. Die Villa Monastero, ein ehemaliges Kloster, ist ein echtes Juwel mit ihren prächtigen Gärten, die sich entlang des Seeufers erstrecken. Hier blühen exotische Pflanzen aus aller Welt, und die Aussicht auf den Comer See ist schlicht atemberaubend. Die Villa ist auch für ihre kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen bekannt.

    Nur wenige Minuten entfernt liegt das Castello di Vezio, eine alte Festung, die hoch über dem Dorf thront. Von hier aus hast du einen Panoramablick auf den See und kannst den Legenden um den Geist der „Weißen Dame“ nachspüren. Es ist ein Ort voller Geschichte und Romantik, der auch Familien begeistert.

    Kulinarisch verwöhnt Varenna mit frischen Fischgerichten, feinen Weinen und typisch italienischen Köstlichkeiten. Ob du in einem Restaurant direkt am Wasser speist oder in einer kleinen Trattoria versteckt in den Gassen – jede Mahlzeit hier ist ein Genuss.

    Varenna ist ein Ort, der verzaubert und inspiriert. Ob du entspannen, die Natur genießen oder die Kultur des Comer Sees erleben möchtest – dieses charmante Dorf hat alles zu bieten. Lass dich von der Magie Varennas verzaubern – ein Besuch, den du nie vergessen wirst!
    Weiterlesen