• Day 21

    Muizenberg High School

    February 23 in South Africa ⋅ 🌙 20 °C

    Hallo!

    Die letzte Woche über haben wir mit ca. 20 Jugendlichen aus dem 10. Jahrgang unser Projekt zum Thema Nachhaltigkeit und Ozean durchgeführt. Da wir nur begrenzte Kapazitäten hatten und sich deutlich mehr Jugendliche angemeldet hatten, mussten wir leider mit Hilfe der Lehrkräfte aussuchen, wer teilnehmen kann. Dadurch hatten wir alles genau die Leute an Board, die sich wirklich für Life Science (so heißt das Schulfach Biologie hier) interessieren. Einige hatten sich nämlich auch nur angemeldet, weil sie dann eine Woche lang keine Schuluniform tragen gemusst hätten.

    Am ersten Tag des Projektes sind wir mit allen nach einer kurzen Einführung zum Muizenberg Beach gelaufen. Dort teilten wir die Jugendlichen in vier Themengruppen auf: Muscheln und Schnecken, Algen, Fischerei und Plastik. In diesen Gruppen erkundeten wir den Strand nach allem, was wir zu den Themen finden konnten. Das klingt relativ banal, aber die allermeisten Schüler haben den Strand das erste Mal aus einer biologischen Perspektive betrachtet und wussten gar nicht, wie viel Biodiversität direkt vor der eigenen Haustür zu beobachten ist. Wie erhofft, konnten wir also Begeisterung für das Thema wecken.

    An den nächsten Tagen blieben wir dann in der Schule und führten viele unterschiedliche Experimente mit unseren Fünden vom Strand durch. Das machte sowohl mir als auch den sehr wissbegierigen Jugendlichen viel Spaß. Man muss hier allerdings improvisieren können. Ich kann auf jeden Fall versprechen, dass ich mich nie wieder über die materielle Ausstattung deutscher Schulen beschweren werde. Die Bilder illustrieren das vielleicht. Eine Lehrerin aus dem Nachbarraum schaute zwischendurch vorbei und kommentiert völlig unironisch: ,,Oh, dieses Labor ist ja so ordentlich und sauber. Ihr müsstet mal meins sehen." :D

    Am letzten Tag wurde es für uns dann nochmal besonders spannend - die Gruppen sollten kleine Präsentationen über ihr Thema vorbereiten. Dafür haben wir Ipads aus der Uni mitgebracht. Für die allermeisten war es die erste Präsentation in ihrem Leben. Nach einigem Üben und mit etwas Hilfe konnten wir dann am Ende feststellen: das Projekt war ein Erfolg und wir sind stolz auf unsere Schüler. Der letzte Satz der Präsentation fasst das gut zusammen: ,,We can not survive without the Ocean. Let us protect it together at all cost!" Morgen werden die Gruppen ihre Präsentationen nochmal vor der ganzen Schule halten.

    Ich hätte gerne auch ein paar Fotos von den Schülern hochgeladen, weiß aber nicht, wie das hier mit dem Datenschutz ist und lasse es lieber. :D

    Bis ganz bald!
    Read more