• Wunderland und die Reise

    2 de agosto de 2021, Alemania ⋅ ⛅ 17 °C

    Und damit ist klar: Welweit beste Attraktion: Miniatur-Wunderland. Das muss man erlebt haben. Unbeschreiblich. Wie passend, dass im Wunderland durch große Teile der Länder und Städte geführt wird, die ich während der Reise besucht habe.

    Wie detailverliebt und technisch komplex die Macher diese ganzen Modelle erstellt haben ist ein bisher nie dagewesenes Ereignis. Wenn man sieht, dass auf dem riesigen Flughafen nicht nur Flugzeuge nach einem Flugplan wie an einem echten Flughafen abheben, landen und die Parkpositionen aufsuchen, sondern auch getankt werden, Busse zum Passagiere entladen fahren und nebenbei Züge von weit her auf einmal die Tanklager des Flughafens befüllen, dann staunt alt, jung, Mann, Frau. Dass da mal ein Flugunfall passiert und die gesamte Flughafenfeuerwehr dorthin ausrückt, erstaunt dann fast schon nicht mehr. Man kann sich nicht satt sehen. Und wenn man Glück hat saust einer der Gründer Frederik oder Gerrit (sehen ja als Zwillinge identisch aus) an einem vorbei und strahlt wie toll alles funktioniert und blinkt und blitzt. Und wenn es dann alle 15 Minuten Nacht wird, ist man geneigt sich nochmal alles anzuschauen.

    Achja: Dass die beiden an der ganzen Sache nen riesen Spaß haben sieht man daran, dass man für 3,50 ne riesige Currywurst bekommt und man geht mit dem Gedanken nach Hause: Selten hab ich für 20 Euro Eintritt so viel Gegenwert bekommt. Weltklasse!!!

    *******

    Damit endet meine Europareise. Und es bleibt wie so oft die Erkenntnis: Warum nicht schon viel früher?! Dennoch kommt insbesondere die Dankbarkeit wie nach jeder meiner Reisen. Die Dankbarkeit das alles erleben zu dürfen und durch Fleiß und Anstrengung die Mittel dafür zu haben. Ich könnte auf vieles im
    Leben verzichten. Aber bitte nicht aufs Reisen.

    Die Route:

    Frankfurt-Athen-Neapel-Rom-(Vatikanstadt)-Catania-Rom-Lissabon-Porto-Lissabon-Stockholm-Oslo-Kopenhagen-Hamburg-Frankfurt

    12 Städte
    8 Länder
    8 Sprachen
    12.000 Km
    2 Vulkane
    3000m Gipfelhöhe
    20 Kg Gepäck

    Viele der erlebten Dinge wollte ich immer schonmal machen. Manchmal wächst in mir der Impuls es einfach zu tun.

    So viele schöne Momente, so viele interessante Menschen.

    Die Erkenntnis, das jedes europäische Land einzigartig ist und Deutschland extrem klein und unbedeutend im Vergleich.

    Die Natur ist immer wieder faszinierend und beängstigend. Vulkane oder die riesigen Wassermassen, die uns umgeben sind Kräfte, die man erleben muss.

    Eins steht fest: Wer nichts erlebt ist selbst schuld.

    Doch wie hieß nochmal dieser große Kontinent der einst von Seefahrern entdeckt wurde? Richtig. Südamerika.

    To be continued…
    Leer más