Rio de Janeiro Jahreswechsel

december 2021 – januari 2022
  • Tim Hallstein
3 Wochen Rio de Janeiro, das legendäre Feuerwerk und a cidade marvilhosa Läs mer
  • Tim Hallstein

Lista över länder

  • Brasilien Brasilien
  • England England
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Inga
  • 20,8kantal resta kilometer
Transportmedel
  • Flyg20,5kkilometer
  • Gående-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tåg-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Husbil-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 22fotavtryck
  • 23dagar
  • 188foton
  • 18gilla-markeringar
  • Corioliskraft und Spülmythos

    12 januari 2022, Brasilien ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach dem physikalischen Prinzip der Erdrotation quasi unter den Massen Wasser und Luft gilt vereinfacht: Die Beschleunigung des Erdkörpers verläuft in Ostrichtung und damit ist der Impuls für die Süd- und die Nordhalbkugel entgegengesetzt.

    Spülung links oder rechts?

    Coriolis postulierte, dass sich Wirbelstürme
    auf der Südhalbkugel entgegengesetzt zur Nordhalbkugel drehen. Daher kamen viele auf die Idee dies ließe sich auf Toilettenspülungen übertragen. Dies hängt jedoch von der Länge eines Wirbels und der Erdrotation ab. Hierfür wurde die dimensionslose Rossbyzahl eingeführt. Je länger der Wirbel desto kleiner diese Zahl (da Erdrotation konstant) und desto stärker der Einfluss der Corioliszahl.

    Für die Toilette gilt nun: Da dieser Wirbel sehr klein ist, folgt eine hohe Rossbyzahl (etwa 10 hoch 6 Mal grösser als für ein Tiefdruckgebiet) und damit ist der Wasserwirbel in der Toilette nicht durch diese Corioliskraft ablenkbar.

    Das heisst: Die Spülrichtung ist auf Nord- und Südhalbkugel Zufall und folgt wohl eher dem Butterfly-Effect aber das wäre ein anderes Thema.

    Das Video zeigt eine Linksdrehung. Ich erspare mir jedoch den wissenschaftlichen Beweis von wenigsten 1000 Spülungen um die Theorie zu belegen.
    Läs mer

  • Cristo Redentor

    14 januari 2022, Brasilien ⋅ ☀️ 29 °C

    Und zum Schluss: Cristo Redentor. (Sprich auf Carioca: Krischto Hedentoch). Fun Fact: Viele Cariocas sagen, dass sie weder jemals Cristo noch Pão de Açucar besucht haben..

    Wer aber als Tourist in Rio ist muss Cristo besuchen. So natürlich auch in diesem Jahr und damit zum dritten Mal. Bei strahlendem Sonnenschein und 29 Grad geht es zum Highlight in Rio. Da ich mittlerweile den Weg so gut kenne, habe ich dem Uber-Fahrer erstmal gesagt er möge bitte hinten rum über den See fahren, und nicht über Botafogo, weil das schneller geht. Er war etwas irritiert, hat jedoch meinem Wunsch entsprochen und Zack waren wir da.

    An diesem Tag waren viele Gleitschirmflieger unterwegs, die den Corcovado umkreisten und die Sicht war uneingeschränkt gut. Allerdings massenhaft Menschen. Auf gutes Wetter haben wohl noch mehr Leute gewartet.

    Diesmal habe ich übrigens wieder die Zahnradbahn genommen, da der Weg mit den Bussen ja eine absolute Verarschung ist. Mit der Bahn bucht man einen Zeitraum und fährt direkt bis hoch zur Statue. Dauert nicht lange und ist absolut einfach zu handhaben. Zurück gehts auf dem gleichen Weg.

    Wer allerdings mit den Bussen nach oben fährt zahlt erst den Bus und oben nochmal Eintritt und muss sich etwa 3 Stunden bei sengender Hitze anstellen. Keine Sorge es wird dort Wasser verkauft… Wenn man denkt zurück gehts dann schneller… Nein. Wieder ewig warten bis das richtige Unternehmen mit dem Kleinbus wieder auftaucht. ca. 1,5 Stunden Wartezeit dann nur für die Rückfahrt. Aber es wird ja Wasser verk…

    Wenn Cristo, dann nur mit der Zahnradbahn. Wie immer ein Genuss. Der Blick ist einmalig und die Wolken, die über Cristo hinwegziehen sind einfach surreal. Sicherlich einer der magischsten Plätze die ich kenne. Preis in diesem Jahr knappe 21 Euro inkl. Zahnradbahn.
    Läs mer