• Bunker Zagon

    20 de junio de 2024, Eslovenia ⋅ ⛅ 28 °C

    Im Sočatal führen viele "Wege des Friedens" zu den noch immer präsenten Spuren des Ersten Weltkriegs.
    Die Geschichte des Tales ist sehr abwechslungsreich. Während des ERSTEN WELTKRIEGES war das Tal mit Baracken, Werkstätten und Lagern übersät, bot es doch wegen seiner Lage Schutz vor dem Beschuss durch die gegnerische Armee und somit einen Rückhalt für die österreichisch-ungarischen Truppen. Im Zeitraum zwischen BEIDEN WELTKRIEGEN verlief entlang des Gebirgskamms der Tolminer-Bohinjer- Berge die Grenze zwischen den Königreichen Italien und Jugoslawien. Zum Schutz des Königreichs errichtete die italienische Armee in den 1930er Jahren in der Umgebung der heutigen Alm drei große Betonbunker. Während des ZWEITEN WELTKRIEGES, im August 1944, fand oberhalb des Tals, auf den Almen Sleme und Mali Stador, die tragische Schlacht zwischen der Partisanenbrigade des slowenischen Dichters Simon Gregorčič und der deutschen Armee statt.Leer más