Italienisch lernen in Mailand

marts 2024 - juli 2025
  • Martin Schrieb
Nuværende
Um auf meinen künftigen Radtouren in Italien besser mit den Leuten sprechen zu können, habe ich einen Kurs an der Scuola Leonardo da Vinci (5 Wochen vom 11. März bis 12. April 2024 gebucht. In Mailand erwartete mich erst einmal strömenden Regen. Læs mere
  • Martin Schrieb
Nuværende rejser

Liste over lande

  • Italien Italien
Kategorier
Rejser alene
  • 883rejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 7fodaftryk
  • 481dage
  • 131fotos
  • 22kan lide
  • Potenza aus der Ferne
    Der Eingang zu einer scala mobileÖffentliche Toilette, blitzsauber! (da könnte sich so manche deutsche Stadt eine Scheibe abschneidenMunicipio (Rathaus) und Gran TeatroEine der 3 Rolltreppen mit 8 Abschnitten!Von unten bei NachtUnd am nächsten MorgenNach Potenza begann das Land der "tausend" WindräderKein Wunder: die nächste Stadt heißt: "Benevento"Blick vom Kirchplatz über CandelaDas "Wohnzimmer" des grafischen HausesUnd das tolle FrühstückMichele und Maria aus GeisingenEine der schönen Gässchen von CampobassoUnd der Blick vom Castel MonfortDas Castel Monfort hoch über der Altstadt von Campobasso

    Gran Sasso bis Ancona

    13. maj 2024, Italien ⋅ ☁️ 20 °C

    Ciao Amici,
    Die letzten Tage war ich zu beschäftigt, um einen neuen footprint zu machen. Jetzt nutze ich die Zeit, während ich in einer Bar auf das Ende eines Gewitters warte. Leider zeigt die "findpenguins " - App mir nicht mehr meine letzten footprints an,so dass ich aus dem Gedächtnis rekonstruieren muss, wo ich aufgehört habe. Ich glaube es war in Castelmezzano in den Piccoli Dolomiti Lucani.
    Von dort bin ich nach Potenza weiter gefahren, der Hauptstadt der Basilikata mit einer beeindruckenden Lage hoch oben auf einem Hügel. Die "Oberstadt" ist mit 3 "scale mobile" (Rolltreppen) mit den Neubauvierteln am Fuß des Hügels erschlossen. Die weitere Route führt mich über einige steile Stücke mit 12 - 14% nach Candela und am nächsten Tag weiter nach San Marco dei Cavoti, wo ich im Haus eines Grafen (Conte) aus dem 16. Jahrhundert nächtigte. Nach einem erstklassigen Frühstück mit Müsli und 2 selbst gebackenen Kuchen geht es weiter immer gegen den heftigen Nordwind mit 5 - 7 Beaufort und zwischen riesigen Windparks hindurch. Ich zähle ungefähr 400 bis 500 Windmühlen". Auf der Weiterfahrt nach Campobasso lerne ich ein älteres Ehepaar kennen, das mehr als 30 Jahre in Geisingen bei Tuttlingen gearbeitet hat, bevor sie zur Pflege der kranken Eltern nach Italien zurück ziehen mussten. Ich wurde gleich zum Mittagessen und selbst gekeltertem Weißwein eingeladen und Michele freut sich riesig, mal wieder Deutsch sprechenzukönnen. Ich antworte auf Italienisch, um zu üben. 30 km weiter und nach mehreren steilen "Schiebestrecken" erreiche ich Campobasso und meine müden Beine verlangen mal einen Ruhetag.
    Læs mere

  • massenhaft Ginster in vollster Blüte
    immer wieder schöne WegeBlick zurück zum Sila PiccolaDer Lago ArviUnd der Lago CipotaBlick zum Monte PollinoMonte PollinoJazz- Dinner im Casamuseo Rinascimento in LungroUnd der Blick aus meinem Fenster bis zum Ionischen MeerAbfahrt von Saracena, im Hintergrund Sila GrandeMorano CalabroÜberblick über die Pollino - GipfelMan sieht's kaum: 17 % Steigung ist sogar schiebend schwerimmer noch PollinoPietrapertosaUnd ein Teil der "Piccoli Dolomiti Lucani"Castelmezzanonördlich von Potenza endlose Windparks auf allen BergrückenSan Marco dei Cavoti. Heute Abend

    CPC .2, Piccoli Dolomiti und Potenza

    5. maj 2024, Italien ⋅ ☀️ 14 °C

    Ciao tutti,
    Nachdem ich den letzten footprint am 23. April hochgeladen habe, wird es höchste Zeit, mal wieder etwas zu schreiben.
    Dass ich so lange "faul" war, hatte zwei Gründe: zum einen gab es außer schönen Landschaften und netten, aber unspektakulären Ortschaften meist nicht viel berichtenswertes, zum anderen war ich abends oft voll damit beschäftigt (nach duschen und Abendessen) meine Komoot- Route von Touren- auf Rennradroute umzustellen und die oft unsinnigen "Abkürzungen" (dann oft 15 - 20 % steil und nicht asphaltiert) raus zu schmeissen. Auch die Suche nach einer Unterkunft für die nächste Nacht kostete etwas Zeit und nicht zuletzt die Telefonate mit Ulrike und (per WhatsApp) mit Timmy und Paula.
    Die Bilder zeigen die nächsten Etappen des Ciclovia Parchi Calabria und die Fahrt bis zu den "Piccoli Dolomiti Lucani" (Pietrapertosa und Castelmezzano) und dann die Fahrt bis Potenza. Viel Spaß beim Ansehen und bis zum nächsten Mal! Ciao Martin
    Læs mere

  • Erste schöne Landschaften auf dem Weg nach Gambarie
    Kleiner Vorspeisenteller im Hotel Bellavista in GambarieUnd der "süße Teil" des Frühstückstoller Weg ganz ohne Verkehr und höchstens gelegentlich 7 %!Screenshot der Komoot- Routetolle Aussi ht auf die dolomiti calabreseDie zwei sehr netten Hüttenwirte und guidesDas "Rifugio di Boschetto"Blick zurück auf den Aspromonte Nationalpark

    Die ersten Etappen des "CPC"

    23. april 2024, Italien ⋅ ☁️ 8 °C

    Ciao tutti,
    Endlich kann ich etwas von dem sehnlichst erwarteten "Ciclovia Parch Calabria" berichten, nachdem ich heute mal wieder WLAN habe. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr so genau, ob ich vom ersten Tag schon im letzten footprint berichtet habe. Etwaige Wiederholungen bitte ich also zu entschuldigen.
    Nach der ersten Etappe von Reggio di Calabria in den Skiort Gambarie überfielen mich große Zweifel, ob ich für den CPC gut genug vorbereitet wäre. Obwohl es nur 32 km waren, war ich nach dieser Tour ziemlich "platt". Kein Wunder bei 1580 Höhenmetern mit oft 10 bis 14 %!
    Nach der ausgezeichneten Verpflegung und einer ruhigen Nacht fiel mir der zweite Tag mit angenehmen 5 - 7 % und nur 980 Höhenmetern bis zum Rifugio di Boschetto so leicht, dass ich mich in der Euphorie noch auf den Weg nach Gerace macht. Angeblich (nach Auskunft zweier Mountainbiker nur 8 km und 300 hm).
    Als ich nach 16 km und über 600 abwärts gefahrenen Metern noch immer nicht ganz da war, drehte ich um, um rechtzeitig wie vereinbart um 19 Uhr wieder an der Hütte zu sein. Nach knapp 2 Stunden hatte ich die 660 hm und 36 km endlich geschafft und verschlang große Mengen des leckeren 5 - Gänge - Menüs.
    Læs mere

  • Die Übersicht über den Verlauf des CPC
    Endlich wieder warme Finger im Hotel Bellavista in GambarieDie schöne Auffahrt auf die HochebeneUnd ein Screenshot der Komoot - Route auf dem HandyDie beiden Hüttenwirte im Rif. di BoschettoUnd das total versteckt gelegene Rifugioz.Zt. ist der Ginster überall am BlühenDer Lago ArvoUnd der Lago di CecitaStatt zu wachen schlafen die Hunde hier mitten auf der StraßeDie Zuhörer beim JazzabendUnd Besuch in der Weinmanufaktur der Maradei'sUnd zum guten Schluss noch das berühmte Morano Calabro

    Endlich:Ciclovia dei Parchi di Calabria

    21. april 2024, Italien ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach schönen letzten Eindrücken von Sizilien in Messina und Kurzbesuch in Scilla und Reggio di Calabria in den letzten zwei Tagen, habe ich heute ( mit etwas Mühe, aber Durchhaltewillen) die erste Etappe des Ciclovia dei Parchi di Calabria, kurz CPC, geschafft. Mit viel zu viel Gepäck und viel zu wenig Trainingsvorbereitung im Winterhalbjahr bin ich wie eine alte Dampflok mit vielen Pausen die 1580 Höhenmeter nach Gambarie hochgezuckelt. Diese Etappe war glücklicherweise die oder eine der anspruchsvollsten von der gesamten Route. In Gambarie hatte es nur noch 9 Grad und ich eiskalte Finger und Beine. Gottseidank hat das Hotel "Bellavista" geheizt.
    Der 2. Tag lief schon besser: eine schöne asphaltierte Straße mit max. 5 - 6 % Steigung durch einen schönen Wald. Nach Erreichen der Höhe von ca. 1100m geht's fast eben weiter zum piano di Zamaro. Das Rifugio di Boschetto finde ich erst nach einem Telefonat mit dem Hüttenwirt.
    Das selbst gekochte Abendessen ist genauso wie das Frühstück fast ausschließlich mit Zutaten der Landwirtschaft der Eltern gemacht.
    Weiter geht's vom Aspromonte Nazionalpark in die Sila piccola und die Sila Grande mit 3 schönen Seen. Das ist auch die längste Etappe mit 117 km und 1920 Höhenmetern.
    Von Acri weiter nach Lungro am Süd-Ostrand des Monte Pollino Nazionalparks. Im B&B Casamuseo Rinascimento findet am Abend Life-Jazz mit Essen statt.
    Am letzten Tag der Tour noch ein kurzer Besuch im Weinbaubetrieb der Familie Maradei in Sarazena und dann über Morano Calabro zum Start/Ziel des Ciclovia in Laino Borgo.
    Nach insgesamt > 1600 km und ~ 18000 - 19000 Höhenmetern lege ich h einen Ruhetag ein.
    Læs mere

  • Überfahrten nach Reggio
    Blick zurück nach MessinaScilla von der Uferstraße ausDas Castello dei RuffoUnd die Gässchen von ChianaleaDas Theater von ReggioRoll-"Teppiche" vom Lungomare in die oberen StadtteileVilla Genoese ZerbiUnd ein paar Eindrücken vom Lungomare (Uferpromenade)"Vorspeisenteller" im Restaurant "Vie dei Gusti"

    Erster Tag in Calabrien

    20. april 2024, Italien ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach einer problemlosen Überfahrten von Messina nach San Giovanni/Calabrien, bin ich zunächst 10 km nach Norden in das Dörfchen Scilla geradelt. Den schönen (Kies-) Strand und die markante Burg beeindrucken schon von Weitem. Die engen Gässchen des Ortsteils Chianalea, dem Fischerviertel von Scilla, sind voll von B&B's, kleinen Restaurants und Souvenirshops. In der Hochsaison ist hier bestimmt einiges los!
    30 km weiter südlich in Reggio di Calabria eine Überraschung: im Vergleich zu Palermo und Messina kommt mir die Stadt richtig gepflegt und sauber vor. Vielleicht auch nur deshalb, weil mein B&B direkt im Zentrum neben dem Theater liegt und die Fußgängerzone und der Lungomare nur wenige Meter entfernt sind.
    Læs mere

  • Italienreise 2024

    18. april 2024, Italien ⋅ 🌙 14 °C

    Ciao tutti!
    Die erste (größere) Hälfte meiner diesjährigen Italienreise ist schon vorbei und ich habe immer noch nichts in "findpenguins" gepostet! Das muss ich endlich mal ändern! Hier einige Bilder meiner bisherigen Stationen.Læs mere