• Quebec

    September 13, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 14 °C

    > Quebec, das Highlight in Kanada <

    Unsere Reise geht am Montag erst zu Ende. Aber heute war mit Quebec schon der letzte Landgang. Da könnte schon so etwas wie Wehmut aufkommen. Aber das traumhafte -fast schon zu heiße Wetter- und die Erwartung auf eine großartige Stadt drängte diese Gedanken erst mal in den Hintergrund. Und der Kapitän setzte noch eins drauf. Wegen des schönen Wetters benötigte er das als Puffer eingeplante Sicherheits-Zeitfenster für die Schleusenfahrten nicht mehr. So wurde die Abfahrtszeit von 19 Uhr auf Mitternacht verschoben. Was uns dann noch ein besonderes Ereignis bescherte. Dazu später.

    Einen Ausflug hatten wir nicht gebucht, weil wir sicher waren, dass die Stadt genügend reizvolle Eindrücke bietet. Andere Gäste hatten am Nachmittag noch eine Tour zum Montmorency-Wasserfall mitgemacht. Aber nach einem Detti- und Seljalandfoss in Island vor zwei Monaten und den Niagarafällen in der kommenden Woche fehlte dann etwas der Reiz.

    So hatten wir genügend Zeit für Quebec. Selten haben wir in einer Stadt so viele Galerien mit teilweise großartiger Kunst erlebt. Und die liebevoll angelegten und dekorierten Straßencafés luden zum Aufenthalt ein.

    Eine Sache machte den Stadtbummel allerdings ein wenig schwieriger. Genau am heutigen Tag fand ein großes Radrennen statt, dessen Streckenführung durch die ganze Stadt ging. So strömten außer den Passagieren zweier großer Schiffe noch mehr Menschen in die Stadt. Und das Überqueren der Strecke war nur an wenigen Punkten und immer nur nach der Durchfahrt des Feldes möglich.

    Ganz nebenbei bemerkten wir, dass im Hafen ein riesiger Container mit einer Unzahl von Paletten für unser Schiff bereitgestellt worden sind, um die Bestände des Schiffs wieder aufzufüllen. Ich war darüber besonders dankbar, weil seit mehreren Tagen meine geliebten Marzipan-Pralinen ausgegangen waren. Aber wenn man bedenkt, wie lange wir schon in Regionen mit reduzierter Infrastruktur unterwegs waren, dann ist es schon bewundernswert, wie ausgeklügelt die Logistik der Bestände gemanagt wird. Da schaut man doch auch gerne mal über fehlende Marzipanpralinen hinweg. 😁

    Eine weitere Sache fiel uns in unmittelbarer Nähe des Hafens auf. Dort war eine große Open-Air-Bühne aufgebaut. Und auf Fragen wurde uns dann auch bestätigt, dass am Abend ein Konzert stattfinden würde. So konnten wir nach dem Abendessen bei immer noch milden Temperaturen zum einen die erleuchtete Skyline von Quebec bewundern und gleichzeitig einem Rockkonzert lauschen. Wer sagt da noch, dass auf einem Expeditionsschiff zu wenig Entertainment geboten würde?

    
    Read more