• Josselin-Rochef.en Terre-Vannes-Port Nav

    September 16 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Um 9:15 Uhr gibt es ein einfaches Frühstück im Hotel, dann fahren wir noch mal nach Josselin und parken am Ortseingang, laufen unten am Kanal entlang und steigen dann die Stufen hoch zum Städtchen. Die Eglise de Notre-Dame ist wie alle Kirchen hier-mächtig. Ein Vorzeigestädtchen, das wir um 11:30 Uhr wieder verlassen, aber: unbedingt einplanen, wer auch immer in der Gegend ist. Um 12:15 Uhr reichen wir den Lieblingsort der Franzosen.: Rochefort en Terre. Die Fahrt führte uns durch hügelige Landschaft, mit Efeu bewachsenen Bäumen und den typischen Steinhäuschen. Das Spielzeug Städtchen ist allerliebst und kein Wunder, dass es der Lieblingsort der Franzosen ist. Wir essen ein Eis und kaufen in der Confiserie Karamellcreme und eine Tüte Brödle . Den Ort verlassen wir um 13:30 Uhr, er war einzigartig. Nach dem Mittagsschläfchen geht es weiter nach Vannes. Die Straße ist gesäumt mit vorwiegend Esskastanien Bäumen, sie hängen prazeltvoll mit Maronen. Es ist warm, aber bewölkt, um 16:00 Uhr sind wir in Vannes. Bei der Einfahrt glauben wir, dass die Stadt uns nicht gefällt, werden aber dann beim Gang durch die Altstadt eines Besseren belehrt, mit ihren vielen alten Fachwerkhäusern ist sie sehr schön. Die umführende Stadtmauer ist mächtig. Wir schlendern ihr entlang und finden zurück an den prächtigen alten Häusern vorbei zum WoMo. Jetzt geht es über Land zum äußersten Punkt vom Golf du Morbihan nach Port Navalo. Wir kommen da um 19:00 Uhr an und finden einen Parkplatz mit Blick zum Meer. Im Restaurant am Hafen speisen wir fürstlich : Austern und ein hervorragendes Menü, dazu eine Flasche korsischen Weißwein. Sehr zufrieden und etwas beduselt fallen wir danach ins Bett.Read more