• Stonehenge-Salisbury-Stockbridge

    October 8 in England ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir starten von unserem Campingplatz und sind 10:30 Uhr auf dem großen Besucherparkplatz in Stonehenge, welcher schon sehr gut gefüllt ist. Es ist bewölkt. Wir nehmen den Shuttlebus, um zu dem prähistorischen Stonehenge Circle mit seiner astronomischen Ausrichtung zu gelangen. An der Sommersonnenwende geht die Sonne über dem Fersenstein auf und leuchtet direkt ins Innere des Bauwerks, was die Vermutung nahelegt, dass es als ritueller Ort oder als Observatorium gedient hat. Nahe des Besucherzentrums werden gerade riedgedeckte Steinhäuschen aufgebaut, wie sie wohl früher den Arbeitern von Stonehenge als Unterkunft gediehnt haben.
    Weiter geht es über weites Weideland mit sanften Hügeln nach Salisbury. Die Kathedrale von Salisbury aus dem 13. Jh. mit ihren enormen Ausmaßen und ihrem einheitlichen Stil ist ein beeindruckendes Beispiel der frühen englischen Gothik. Sie wurde in kurzer Zeit auf einem riesigen freiliegenden Gelände inmitten der Stadt erbaut. Sie hat ein Längsschiff mit zwei Seitenschiffen und zwei Querschiffe, ebenfalls mit zwei Seiten Schiffen.
    Einige Zeit hören wir noch der Probe zum Even Song zu. Weil es inzwischen schon später geworden ist, machen wir uns auf den Weg und fahren noch bis kurz vor Stockbridge, wo wir einen hübschen kleinen Wiesencamp finden. Bei Sonnenuntergang kochen wir uns noch einen Linseneintopf und so geht wieder ein ereignisreicher Tag zu Ende.
    Read more