• Die Apfelsinenfrau auf dem Weg nach oben. Mind. 30%Steigung🥵
    Seltsames Gefühl, durch teilweise bewohnte Ruinen zu laufenEinzig die Kirche wird gepflegtDhermiAtemberaubende AusblickeWolfsmond. Der erste Vollmond im Jahr. Kommt im Bild leider nicht rüber 😢Alban. Meze, hauptsächlich Fleisch.....Beim vom Lamm im Ofen gegart. Das hat mal richtig nach Lamm geschmeckt 😋Die Bierpreise..... Wieso geht in Albanien ein Paulaner für den halben Preis?

    Auf dem Weg nach Elbasan

    2024年1月25日, アルバニア ⋅ ⛅ 10 °C

    Wir sitzen noch beim Frühstück draußen in der Sonne, als eine Oma mit Gehstock und einer großen Tüte Orangen🍊🍊 ankommt.
    Sie übergibt uns den Beutel - mindestens 3 kg - lächelnd und verschwindet wieder den steilen Berg hinauf. Ein tolles Erlebnis, mit dem wir überhaupt nicht rechnen konnten😊.
    Unsere Route Richtung Vlore führt uns nach Himare Fshat mit seiner Altstadt und dem Schloss aus uralten Zeiten, erste Besiedlungen mindestens 3.500 Jahre alt. Alles sehr verfallen, aber ein paar bewohnte Häuser sind tatsächlich noch in die alten Reste integriert. Man kann wunderbar durch die alten Ruinen stöbern und entdeckt sogar noch Wandmalereien.... In Himare leben Angehörige der griechischen Minderheit, es gibt seit 2009 sogar eine griechische Schule.
    Auf dem Weg nach Vlora erhaschen wir wunderbare Blicke auf die Landschaft, z. B. Dhermi. Hier kommen wir mit einem älteren Albaner ins Gespräch, der seine Heimat für Gäste insbesondere aus Deutschland publik machen will. Vlora selbst törnt ab, wir machen vorher die Biege Richtung Elbasan, hier soll es einen sehr empfehlenswerten CP Fridolin geben😊, Tipp noch aus Ksamil.
    Abends mit Blick auf den Wolfsmond auf Empfehlung von Albin Einkehr im benachbarten Elita Grill. Tolles Speisenangebot zu einem sehr guten Kurs. Wir kommen mit Tom, IT-Berater aus Dresden, der jetzt auf Zypern lebt und mit oder ohne Camper unterwegs ist, sehr nett ins Gespräch. Alles Weitere ergibt sich, für heute war es erstmal genug Input.
    もっと詳しく