• Eingang zum Öko-MarktWassertankwagen, der in jedem Haus die Wasserspeicher auffülltGiftige Pflanze, die es schon seit der Steinzeit gibtDer Hochzeitsbaum - jede Dorne steht für ein EheproblemDieser Schwiegermutterstuhl ist 300-400 Jahre altStatt MezcalIn der Mezcalbar gegenüber

    Jardin Etnologico + Casa de la Cultura

    22 marca 2023, Meksyk ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute stand der Besuch des Jardin Etnologico auf unserem Programm. Während wir noch auf den Beginn der englischsprachigen Führung warteten, kamen wir mit einem sehr netten älteren amerikanischen Ehepaar mit rumänischen Wurzeln ins Gespräch. Die Sorte von Amerikanern, die ihrem Land auch kritisch gegenüberstehen, so dass es sehr amüsant war, sich mit ihnen zu unterhalten. Die Führung durch den Garten durch einen jungen Biologen war wieder grandios. Ich bin beeindruckt von der Intelligenz der Natur, die sich ihr System geschaffen hat, auch in sehr trockenen Gebieten zu überleben und Pflanzen untereinander für sich sorgen lässt. Außerdem haben wir dort endlich mal einen Kolibri gesehen!
    Zum Mittagshapps suchten wir einen Öko-Markt auf (Tipp von der Stadtführerin) ... es war wieder köstlich!
    Der anschließende Besuch des Casa de la Cultura, das in den weitläufigen und kühlen Räumen eines ehemaligen Dominikanerklosters untergebracht war, war sehr angenehm bei den mittlerweile 31°. Hier wurde uns unter anderem die Geschichte des mexikanischen Nackthundes nähergebracht.
    Den Rest des Tages verbrachten wir mit Bummeln durch die Gassen, Aufsuchen eines netten Cafés, das sich auf göttliches Blätterteiggebäck spezialisiert hat (hier gab es Zimt-Mandelschnecken, die den dänischen in nichts nachstehen), Mezcal-Tasting und -kauf sowie einem zweiten Besuch um wunderbaren Boulenc zum Abendessen.
    Czytaj więcej