- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 31
- zaterdag 3 mei 2025 om 13:46
- ☁️ 20 °C
- Hoogte: 461 m
DuitslandOberding48°21’13” N 11°47’3” E
Bye - Bis zum nächsten Mal!

Die lange Heimreise beginnt mit der 2 stündigen Bootsfahrt von Kri nach Sorong. Wir haben uns ein private Speedboat direkt zum Flughafen gebucht, weil die Vormittagsfähre wohl kaputt ist 👌 Wir sind nicht traurig drum, dass wir nicht mehr in den Genuss dieser Fährfahrt kommen und lassen uns gerne die warme, bappige Meeresluft um die Nase wehen. 😊
In Sorong setzen wir uns in ein Restaurant am Hafen und warten, bis wir uns mittags zum Flughafen bringen lassen. Da versuchen wir der indonesischen Küche nochmal eine Chance zu geben, werden aber bitter enttäuscht. Der frittierte Tempé ist unnormal fettig, die Auberginen so scharf dass Nele sie nicht essen kann und die Pommes lasch und fad. Vllt ist so ein Restaurant am Hafen nicht unbedingt die richtige Referenz, aber wir freuen uns schon enorm auf unsere eigenen Küchen.
Am Flughafenschalter eröffnet uns die Dame mit einem süßen Lächeln: "the flight to Jakarta is canceled :)". Kurz wollen wir schon ausragen, weil wir ja eigentlich schon Stunden vorher da gewesen wären, um den "Ersatzflug" um 11 Uhr nehmen zu können, wir aber nicht benachrichtigt wurden. 🤬
Dann stellt sich aber raus, dass die nächste Verbindung um die gleiche Uhrzeit , sprich 15 Uhr, fliegt und einen Layover in Makassar hat... Wenn das kein abgekartetes Spiel war... Wir sind auf jeden Fall wieder beruhigt und steigen bald, bappig wie wir sind, in unseren Flieger. Hier schlägt dann noch kurz das fettige Essen zu und es wurden vorsichtshalber Kotztüten beim Steward geordert. Zum Glück blieben sie unbenutzt. 🤞In Makassar müssen wir komischerweise aus unserem Flieger aussteigen, einmal den ganzen Flughafen ablaufen und dann wieder in das selbe Flugzeug auf die selben Sitze einsteigen. Schikane ist das! 😅
Erschöpft kommen wir in Jakarta an, lassen uns zum Hotel kutschieren und fühlen uns in der Lobby komplett fehl am Platz. Wir, stinkend und klebrig nach 7 Tagen einsamer Insel ohne warmes Wasser, stehen in den abgerocktesten Fetzen Kleidung in einer prunkvollen Lobby und bekommen vom Porter unsere Backpacks abgenommen. Aber ein Sprung in den Pool im 4. Stock und eine lange warme Dusche lassen uns wie die Phönixe aus der Asche steigen. 🐦🔥 Die Motivation reicht jetzt nurnoch für ein Abendessen im Hotel, was schon wieder unbefriedigend ausfällt, aber immerhin ist das Bett nah. 😴
Am nächsten Morgen erwartet uns ein langer Tag in Jakarta als Abschluss unserer Indonesienreise. Nach dem Hotelfrühstück tigern wir los in die Stadt. 🌇 Das National Monument ist nicht weit, aber es ist heiß und wir sind so gut wie die einzigen Fußgänger:innen auf den Straßen. Wir werden davon überrascht, wie grün es hier aber ist. Hat was. 🫰
Das Monument ist eine riiiiesige Säule, die eine Fackel darstellt und der Platz außenrum 1 Quadratkilometer groß. 🤯 Hier erstmal den unterirdischen Eingang ins Monument zu finden ist anstrengend. 😅 Drinnen ist es mal wieder auf gemütliche 12°C runtergekühlt 🥶 und man kann sich in vielen kleinen Schaufenstern die Geschichte Indonesiens zu Gemüte führen. Ist schon cool gemacht! Allerdings kommen wir vor lauter Niederlande vs Indonesien vs Niederlande vs Indonesien vs Niederlande und irgendwann vs Japan nicht mehr ganz mit. Also schieben wir uns wenig später mit drölf streng gläubigen Muslimas in Burka und dazugehörigen Moslems in Freizeithemd in einen Mini Aufzug und steigen auf der Aussichtsplattform aus. Was man von hier aus vor allem sieht: Smog. Aber auch sehr viele Hochhäuser und die grünen Adern, die sich ausgehend von dem Platz unter unseren Füßen in die Stadt reinziehen. Schon cool. Wir fahren mit aufgeregten Teenies in Burkas wieder runter und fragen uns, ob eher Burkas oder Uniqlo das Ende der Individualität bedeuten.
Wir versuchen danach, ein "hippes Viertel" zu erkunden. Allerdings müssen wir feststellen, dass es dort zwar schon viele hippe Restaurants und Cafés gibt, die sich aber alle in klimatisierten Räumen mit geschlossenen Türen befinden. Das Leben findet hier zumindest tagsüber wohl nicht auf den Straßen statt. Also lassen wir uns zu einer großen Mall fahren, wo es schon anders aussieht. Wir durchstreifen das erste riesige Einkaufszentrum auf der Suche nach was essbarem. Ansonsten gibt's hier irgendwie nur Luxusläden... In der zweiten, noch größeren Mall, werden vor allem die Jungs mit einer neuen Garderobe ausgestattet. Auf dem Weg zur dritten Mall stehen wir vor allem im Stau auf den vollgestopften Straßen und hoffen, dass das auf dem Weg zum Flughafen besser sein wird... Als Lisa den Fahrer zu der Verkehrssituation um 21 Uhr befragen will endet es in Lachtränen und wir wissens immer noch nicht. 😅 In der dritten Mall decken wir uns dann noch mit essbaren Souvenirs ein und Lisa und Oliver teilen sich zum Abendessen aus Ermangelung an anderen vegetarischen Alternativen einen Sub von Subway. 🙈
Wir sind jetzt wirklich komplett durch, fahren ins Hotel, wo wir schnell noch unsere Rucksäcke mit dem Erbeuteten vollstopfen und fahren dann zum Flughafen. Traffic better now. Noch schnell ne Pizza bei Pizzahut für die hungrige Meute und dann rein in den Flieger.🛫 Wir sind so froh, dass sich der Oliver nicht hat lumpen lassen und Emirates gebucht hat. Wir steigen um Mitternacht in den Flieger und landen 8h später um 5 Uhr komplett matschig in Dubai.
Und wieder 5 Stunden später sind wir in München.
Wir und unser stinkendes Gepäck sind zurück!
Danke, dass ihr uns bei unseren Irrungen und Wirrungen gefolgt seid 🌞🧡Meer informatie
Reizigerwelcome back in good old bavaria 👌👌😘
Reiziger
domis hemd ist immer blütenrein und fast gebügelt oder hat er mehrere?
ReizigerNe ist immer blütenrein 😂👌 zwischendrin hatten wir ein zwei mal Waschtag 😁