• Upgrade in die Business Class

    24 de mayo de 2024, Tailandia ⋅ 🌧 26 °C

    🇩🇪 Bei längeren Flügen frage ich am Gate regelmäßig nach freien Plätzen in der Business Class. Fluggesellschaften sind darauf bedacht, diese hochpreisigen Sitze zu füllen, da sie wesentliche Umsatzbringer sind. Oft bringt eine voll besetzte Business Class genauso viel ein wie die Economy Class. Meistens gelingt mir kein Deal, da spontane Upgrades immer noch teuer sind. Heute jedoch hatte ich Glück: Die Business Class war fast leer, und ich ergatterte ein Upgrade für umgerechnet 175 Euro. Das erscheint zunächst teuer, ist aber für einen 6,5-stündigen Flug ein vergleichsweise gutes Angebot. Zudem arbeite ich morgen in Japan, und guter Schlaf ist essentiell.

    Die Zahlung war allerdings schwierig, da meine Karten abgelehnt wurden – die meisten sind Debitkarten und keine echten Kreditkarten. American Express, die einzig akzeptierte Kreditkarte, wurde von der Airline nicht angenommen. Glücklicherweise hatte ich noch US-Dollar dabei, die ich von Alex auf Bali im Tausch gegen indonesisches Bargeld erhalten hatte.

    Im Endeffekt waren nur 3 von 12 Sitzen in der Business Class belegt, was für eine angenehm ruhige Atmosphäre sorgte. Im Gegensatz zu Economy, wo oft Familien mit Kleinkindern sitzen, war hier Ruhe ohne Ohrstöpsel möglich.

    Obwohl Air Asia eine Budget-Airline ist, bietet ihre Business Class einige Vorteile: ein bequemer Stuhl, der sich vollständig zurücklehnen lässt, eine Decke und ein Kissen für besseren Schlaf, viel Platz und Beinfreiheit, kostenloses Wasser und eine Mahlzeit. Die Qualität entspricht zwar nicht dem Niveau von Etihad oder Emirates, aber für den Preis ist der Komfort bemerkenswert.

    Ich war schon beim Start sehr müde und wartete nur darauf, meinen Stuhl in die Liegeposition bringen zu können. Bis auf gelegentliches Aufwachen durch Turbulenzen habe ich den Großteil der Zeit geschlafen. Das Essen, Hühnchen Teriyaki, war in Ordnung, entsprach jedoch dem, was man auch in der Economy gegen Aufpreis erhalten könnte.

    Ein besonderes Highlight war der Blick auf Japan von einem Fensterplatz aus. Wir näherten uns dem Land von Südosten und konnten den Mount Fuji in seiner majestätischen Isolation sehen, die schneebedeckte Spitze bot eine beeindruckende Einladung nach Japan.

    🇺🇸 On long flights, I regularly inquire at the gate about available seats in Business Class. Airlines aim to fill these high-priced seats as they are significant revenue drivers. Often, a full Business Class generates as much revenue as a full Economy Class. Usually, I don't get a deal, as spontaneous upgrades are still expensive. However, today was my lucky day: Business Class was almost empty, and I managed to get an upgrade for the equivalent of 175 euros. Although this seems expensive, it's relatively a good deal for a 6.5-hour flight. Moreover, I have to work in Japan tomorrow, and good sleep is essential.

    The payment was challenging, as my cards were declined—most of them are debit cards, not actual credit cards, and American Express, the only accepted credit card, was not taken by the airline. Fortunately, I had some US dollars with me, which I had gotten from Alex in Bali in exchange for Indonesian cash.

    In the end, only 3 out of 12 Business Class seats were occupied, creating a pleasantly quiet atmosphere. Unlike in Economy, where families with small children often sit, here I could enjoy peace without needing earplugs.

    Although Air Asia is a budget airline, their Business Class offers several advantages: a comfortable chair that fully reclines, a blanket and a pillow for better sleep, plenty of space and legroom, free and unlimited water, and a meal. The quality may not match that of Etihad or Emirates, but for the price, the comfort is remarkable.

    I was very tired at takeoff and just waited to recline my chair into the sleeping position. Except for waking up occasionally due to turbulence, I slept for most of the flight. The meal, Chicken Teriyaki, was adequate but the same as what one could order in Economy for an additional charge.

    A particular highlight was the view of Japan from a window seat. We approached the country from the southeast and could see Mount Fuji standing majestically isolated in the landscape, its snow-capped peak making for a magnificent welcome to Japan.
    Leer más