• Die überraschend verrückte Fahrt

    23. juni 2024, Japan ⋅ 🌫 24 °C

    🇩🇪 Nach einer schönen letzten Nacht haben wir uns über den verspäteten Check-out um dreizehn Uhr sehr gefreut. Es gab nicht mehr viel zu packen, und wir konnten uns entspannt fertig machen, sodass wir ausnahmsweise einmal nicht auf den letzten Drücker zum Checkout kamen. Mit noch genug Zeit, bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen machen mussten, sind wir ein letztes Mal zu Starbucks gegangen und haben einen Kaffee getrunken.

    Danach ging es zum Narita Flughafen, an dem wir beide angekommen sind. Wir haben uns nicht die schnellste Route, sondern die entspannteste herausgesucht, bei der wir nur einmal von einem Bus in die Bahn umsteigen mussten. Nach etwa eineinhalb Stunden Fahrzeit sind wir dann auch frühzeitig am Bahnhof angekommen. Auf dem Weg zum Check-in sagte ich eigentlich nur aus Spaß, dass ich mal schauen müsse, ob wir am richtigen Flughafen sind, da ich es mir bis dato tatsächlich nicht wirklich angeschaut hatte. Was als spaßige Bemerkung begann, wurde auf einmal bitterer Ernst, da wir tatsächlich am falschen Flughafen waren. In Tokio gibt es den Narita Flughafen, der recht weit von der Stadt entfernt ist, und den Haneda Flughafen, der vergleichsweise nah am Stadtzentrum liegt. Wir sollten tatsächlich von Haneda abfliegen.

    Sofort schaute ich nach den Optionen; es fuhr ein Bus in nicht allzu ferner Zukunft oder eben ein Taxi. Ein Taxi würde jedoch nach Prognose etwa 180 € kosten und wäre eine bittere Pille. Mit Glück im Unglück waren wir direkt am Bus Terminal und konnten für "nur" 42 € Tickets für einen Bus von einem Flughafen zum anderen besorgen, der auch in acht Minuten sofort abfahren sollte. Dennoch wurde aus einer entspannten Ankunft am Flughafen auf einmal eine stressige Fahrt. Der Bus kam ohne Probleme durch, dennoch sollten wir erst weniger als zwei Stunden vor Abflug am Haneda Flughafen ankommen.

    Natürlich war die Warteschlange dann beim Check-in auch noch sehr lang. Ich habe mich, während Mio in der Warteschlange stand, erkundigt, was ein Business-Class-Upgrade kosten würde. Im Kopf hatte ich schon zwei neue Flüge als gegebene Kosten in Narita abgestempelt und wäre bereit, etwas Geld für ein Upgrade zu zahlen. Jedoch sollte das Upgrade für den Flug von Tokio nach Beijing für uns beide etwa 800 € kosten. Ich wäre vielleicht noch bereit gewesen, das für die gesamte Strecke bis nach Frankfurt zu zahlen, aber nicht nur für das erste Flugsegment. Etwa fünfundvierzig Minuten haben wir gewartet, bis unsere Koffer abgegeben waren. Der Security-Check war vergleichsweise kurz, weshalb wir dann doch noch ein paar Minuten Zeit hatten, bevor wir zum Gate eilen mussten. Wir sind zu einer Lounge gelaufen, bei der ich jedoch keinen Gast mitnehmen konnte. Mio hatte eine eigene Karte, aber Probleme beim Login, weshalb ich kurz ohne sie hineinging und ein paar Snacks holte. Bis wir dann schnell zum Gate hasteten...

    🇺🇸 After a lovely last night, we were very pleased about the late checkout at one o'clock. There wasn't much left to pack, and we were able to get ready relaxed, so for once, we didn't come to the checkout at the last minute. With still enough time before we had to head to the airport, we went to Starbucks one last time and had a coffee.

    After that, we headed to Narita Airport, where we both had arrived. We chose not the fastest route but the most relaxed one, which required us to change from a bus to a train just once. After about an hour and a half of travel time, we arrived early at the station. On the way to the check-in, I said, just for fun, that I should check if we were at the right airport, as I hadn't really looked at it until then. What started as a playful remark suddenly became very serious, as we were indeed at the wrong airport. In Tokyo, there is Narita Airport, which is quite far from the city, and Haneda Airport, which is comparatively close to the city center. We were actually supposed to fly from Haneda.

    I immediately looked at the options; a bus was available in the not too distant future, or alternatively a taxi. However, a taxi was predicted to cost about 180 euros and would have been a bitter pill to swallow. Fortuitously, we were right at the bus terminal and were able to get tickets for a bus from one airport to the other for "only" 42 euros, which was due to depart in eight minutes. Nevertheless, what was a relaxed arrival at the airport suddenly turned into a stressful journey. The bus came through without any problems, yet we would arrive at Haneda Airport less than two hours before departure.

    Naturally, the queue at the check-in was also very long. While Mio was in line, I inquired about the cost of a business class upgrade. I had already mentally written off the cost of two new flights at Narita and was prepared to pay a bit more for an upgrade. However, the upgrade for the flight from Tokyo to Beijing for both of us would cost about 800 euros. I might have been willing to pay that for the entire trip to Frankfurt, but not just for the first flight segment. We waited about forty-five minutes until our bags were checked in. The security check was comparatively short, so we still had a few minutes before we had to rush to the gate. We ran to a lounge where I couldn't bring a guest. Mio had her own card but had trouble logging in, so I went in briefly without her and grabbed some snacks. Then we quickly hastened to the gate...
    Les mer