- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 510
- понедельник, 22 июля 2024 г., 14:00
- ☁️ 18 °C
- Высота: Уровень моря
ШвецияNorrviken59°16’19” N 18°43’35” E
Dies, das, Ananas

Ankern, Ankern, Ankern. Das sind die schwedischen Schären. So habe ich mir den Sommer in Schweden vorgestellt Sonne, kaum Wind, zwischendurch Hitze und Nebel und kühle Nächte - gerade zum Ankern ideal, weil man da sehr ruhig liegt und entspannt schlafen kann.
Ankerglück vom Feinsten.
Nach dem Ankern mal kurz in einem Hafen fest gemacht. Etwas die Beine vertreten, den ersten guten Cappuccino in Schweden getrunken (ausser natürlich an Bord). Lebensmittel eingekauft und dann nach ein paar Stunden für die Nacht in die nächste ruhige Ankerbucht fahren. So kann man es gerade mal aushalten. 😂
Schließlich haben wir auch mal wieder fũr eine Nacht einen Hafen angelaufen, und da ging es dann doch recht turbulent zu. Malma Kvarn. Ein traumhaft idyllischer Hafen mit allem, was der Segler so braucht: Wasser, Strom, Duschen Toiletten, Sauna und ein Restaurant. Der Hafen wird vom schwedischen Kreuzerclub betrieben , in dem wir jetzt auch Mitglied sind, und ist dementsprechend gut besucht. Wie es der Zufall so will, liegen wir am Tag darauf an einer Ankerboje des Vereins, nahezu um die Ecke von Malma Kvarn.
Obwohl diese Ankerbucht nur 4 sm von Malma Kvarn entfernt ist, haben wir 3 Stunden hierher gebraucht. Nein, nicht weil wir bei wenig Wind gesegelt sind, sondern, weil wir ursprünglich in die Marins Bulandö wollten. Dort gibt es nämlich einen Bootsausrüster, der uns das fehlende Zuberhör für unseren Heckanker verkaufen kann und der Hafen ist riesig. Also, dachten wir, so bekommen wir da auch safe einen Platz ohne Reservierung. Aber da haben wir die Rechnung ohne die Brücke gemacht, die uns da plötzlich den Weg nach Bulandö versperrt hat. Bei einer Brückenhohe von 18 Metern passen wir da leider nicht durch. Die Zufahrt über Norden schien uns den Aufwand nicht wert. Zumal es ein Umweg von mindestens 10 sm gewesen wäre.
Tja was nu? Das bisschen Wind ist zu wenig, und auch noch aus der falschen Richtung, um voran zu kommen und auf stundenlanges Motoren hatten wir keine Lust. Daher bewegen wir uns schon seit Tagen jeden Tag immer nur ein paar Seemeilen nordostwärts. Also haben wir uns nach ein bisschen Rumgemurre einen neuen Plan zurecht gelegt. Einmal um die Kurve rum, ab und schon haben wir uns um eine der begehrten Ankerbojen des schwedischen Kreuzerclubs (SXK) geschnappt, die dazu auch noch in einer wunderschönen Bucht lag.. Und es war genau noch eine Boje für uns frei. So als hätte sie auf uns gewartet. Ach ja, in dieser Bucht hat der SXK auch einen sogenannten Uthhamn, also einen kleinen Naturhafen ohne viel Schnickschnack, dafür mit praktischen Heckbojen und Plumpsklo. Das Leben kann so einfach sein.Читать далее
Planlos durchgeplant
Sehr cooles Bild :)
Путешественник
Ja, Papa im Himbeerglück😃