• Brügge-Brouwershaven

    August 22, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Nacht im Hostel war gut, die zwei Damen in meinem Zimmer schliefen als ich kam und als ich wieder ging (oder haben sie nur so getan?🤔)😅.

    Morgens hatte ich dann irgendwie keine Lust mir noch mehr Brügge anzuschauen. Ich wollte die Reise zuende bringen.

    Der Radweg aus Brügge und Belgien hinaus verläuft fast schnurgerade an einem Kanal mit Baumbestand entlang, es wirkt fast wie eine Allee (Rechtschreibung musste ich hier googeln, ich gebe es zu). Nebel auf dem Wasser, nur ich, ein paar Enten und ab und zu ein Rennradfahrer. Das war schön.

    Wie auch nach Belgien überquerte ich die grüne Grenze nach Holland ohne es zu merken.

    Die erste Brücke nach Seeland war keine Brücke das sah im Navi nur so aus 😅. Aber die 20min Fähre waren eine willkommene Pause.

    Danach gabs Mittagspause in Middelburg mit neuem Hering. Am Stück reingezuzelt. Mit Zwiebeln! Wie es dazu kam?

    Ich: Een nieuwe Haring alsjeblieft!

    Sie: Auf Brötchen????? (Den Deutschen erkannt)

    Ich: (Mich wundernd warum sie das mit so vielen Fragezeichen sagt) Wie isst man das denn normalerweise?

    Sie: Die Deutschen auf Brötchen, die wollen immer überall Brötchen (Wahr ist es 😅)

    Ich:Und die Holländer?

    Sie: Mit Zwiebel!

    Ich : Ok dann mit Zwiebel!

    Sie: Die Deutschen wollen auch immer geschnitten.

    Ich: Und die Holländer?

    Sie: Am Stück!!! (Demonstiert die Technik: Haring an der Schwanzflosse über den Kopf, Kopf in den Nacken und wegzutzeln)

    Ich: Dann am Stück!

    Sie:(anerkennendes Nicken)

    Ich hab ihm dann wie empfohlen gegessen , der Regen an kleinen Zwiebelstücken aufs Haupt machte das Geschmackserlebnis auch nicht viel besser....war ok😆.

    Weiter zur 2. , eigentlich erste "Brücke "/Flutsperre/Deich nach Schouwen-Duiveland (Ausgedprochen Cccchhhrrrrrrouwe-Düuiweloohnd glaube ich)

    Der Radweg ging sehr schön durch die Dünen. Ich glaube es wuchs Sanddorn! Auf jeden Fall hatte es orangene Beeren, und ich habe schon solchgefärbte Marmelade von Ostseereisenden erhalten. Wie es Tradition ist werde auch ich wildeste Sanddornprodukte kaufen und sie euch liebe Leser aufnötigen. Wie es die Tradition verlangt werdet ihr sie im Schrank verstauen und in 7 Jahren nach ihrem Ablauf entsorgen🤣.

    Die Brücke/Flutsperre war schon beeindruckend! Gehört zu den 7 modernen Weltwundern laut Wikipedia.

    Der Gegenwind war nicht minder Beeindruckend 🤣. Aufmunternden Nicken von Omis auf Ebikes mit Rückenwind half nur wenig.

    Das letzte Stück lief lange unschön zwischen abgeernteten Feldern, frisch gedüngt mit Gülle.....🤢

    Aber dann gab's nochmal richtig Holland mit Kanälen und so.

    Am Haus in Brouwershaven gönnte Ich mir ein Bierchen, und 10 min später kam Nele angefahren. Wie gönnen uns ein paar Tage am Meer zur Regeneration😇.

    Die Wohnung ist der Hit! Bilder gibt's Morgen.😁

    Damit ist die Radreise vorbei....Fazit

    1500km, fast 5000 Höhenmeter, die Pausentage abgezogen fast 100km am Tag im Schnitt.

    5 Länder, 2 große und dutzende kleine Fähren.

    Tolle Menschen, Eindrücke, Ausblicke, Herausforderungen, Leistungen (Eigenlob😇) und Erfahrungen....war richtig gut.😊

    1000 mal Danke an all Meine Gastger*innen:

    Nina, Michi und Bert
    Stefan
    Simon, Charlotte, Arno
    Olaf, Susanne, Marc und Lena
    Nina,Marc, Mila und Romy
    Anne, Frans und Claudia
    Nia

    Das war toll und hat das alleine Reisen ganz wunderbar gemacht ❤
    Read more