- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2–3
- July 17, 2024 at 3:40 PM - July 18, 2024
- 1 night
- ⛅ 23 °C
- Altitude: 304 m
LuxembourgGrund49°36’14” N 6°7’54” E
3 Länder, drei Reparaturen, 3 Bier

Der Morgen begann mit ein wenig Adrenalin, wir waren erst auf dem Gleis als der Zug bereits einfuhr. Wer mich näher kennt weiß das macht mich nervös 😅.
Die potentiell größte Hürde der Reise, die Deutsche Bahn spielte dann aber erstaunlich gut mit und wir konnten pünktlich und ohne Schlägerei um die wenigen Fahrradplätze die Reise nach Merzig an der Saar antreten.
Dort angekommen hatten wir den ersten Defekt. Johis Gepäckträger an der Vorderachse (welche ich Marke Eigenbau mit Kabelbindern angebracht hatte) hatten sich gelöst. Es wurde notdürftig repariert, aber wir brauchen bald Panzertape (repariert alles)!
Die Strecke ging kurz an der Saar entlang, dann ging es auf die ersten 400 Höhenmeter (am Stück🥵), wo wir sofort den zweiten "Defekt" hatten. Johis Fahrrad wollte bergauf einfach nicht mehr hochschalten! Ich befürchtete Schlimmstes! Wer meine letzten Blogs gelesen hat, der erinnert sich: noch nie war es schlimm! Pedale kaputt in Tirol? Nein! Brauchen nur ein wenig Öl. Tretlager defekt in England? Nein, nur ein wenig Öl. Also ich komm zum Punkt: Sie brauchte nur ein wenig Öl. Meine Schaltung hakte auch, brauchte auch, ihr erahnt es schon ein wenig Öl (ich dachte auch ich hätte mich ausreichend vorbereitet, Anfängerfehler)
Die Stecke ging über Frankreich, zurück nach Deutschland und dann in Schengen ( historisch) gings endgültig nach Luxemburg. Dass man in Frankreich war erkannte man trotz der grünen Grenze recht schnell (siehe Fotos) .
Die vielen Höhenmeter und das viele Gepäck kosteten Kraft und Zeit, die Landschaft entschädigt jedoch ausreichend.
Luxemburg mit seiner Altdtadt, den Bars und Restaurants, Festungen, Schluchten, Brücken und Aufzügen ist wirklich sehr schön. Schade, dass wir erst gegen 7 mit dem Erkunden beginnen konnten.
Nach kurzem schlendern durch die Stadt lockte uns die erste Brasserie ( noch keine Pints) einer von uns hatte mehr Durst, deswegen gab's drei Bier als Aperitif.
Zu Essen gab es Spezialitäten: Kniddelen mit Speck und ein unaussprechlicher ( nur vom Namen) Rindfleischsalat. Sehr lecker!
Ein Eis war danach komischerweise in der ganzen Stadt nicht zu finden....keine süße Belohnung für unsere Anstregungen. Für was fährt man überhauptFahrrad?!😡😅
Den kostenlosen(!) Luxemburger Nahverkehr nutzen wir auch. Blau beleuchtet Kopfstützen! 🤠
Morgen geht's zu belgischen Bahn, hoffentlich wir, dass die so gut mitspielt wie die deutsche.....Read more
TravelerHabt ganz schöne Ferien- eine tolle 🚲Reise mit schönen Erlebnissen und Begegnungen, gutem Essen, angenehmem Wetter und wenig Hindernissen! Bisous
Man ist nur wahrer Reisender, wenn man mit Kabelbindern, Panzertape und WD 40 rettet…so ist das halt. [Nina Moreforest]
Traveler😅🫡