• Zuhause ( erstmal😇)

    28. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 30 °C

    Deutschland begrüßte uns mit traumhaftem Wetter. Vielleicht war es mit erwarteten 31 Grad sogar ein wenig zu gut für die 100km+X die wir uns vorgenommen hatten. Aber wir wollen uns nicht beschweren, besser als irischer Nieselregen😅.

    Es ging hin und her über die deutsch- französische Grenze, mit Blick auf den Rhein, den Schwarzwald und die Auenwälder, immer in Richtung Rheinland-Pfalz ( nicht zur Schule in Worms!😅).

    Die Strecke war zwar echt schön, für uns dann aber doch zu "bekannt".Wer schon zig mal Mannheim-Worms und Mannheim-Speyer gefahren ist, der kennt diese Landschaft eben. Und wenn man nicht durch die Landschaft abgelenkt wird, dann spürt man den Popo mehr😅.

    Die Fliegenschwärme die an unseren Armen kleben blieben ( siehe Fotos) gaben der Fahrt Expeditionscharakter🤣.

    Es hat trotzdem Spaß gemacht und wir freuten uns auf zu Hause.

    Nach 107km in Germersheim hatte Johi ihr (selbst!!!)-gestecktes Ziel, mal über 100km zu fahren, erreicht und wir entschieden wir uns dann die S-Bahn bis Mannheim zu nehmen.

    Im Vergleich zur Bahn in Frankreich, Irland, England, Belgien, Wales stinkt die Deutsche Bahn was die Pünktlichkeit und Organisation angeht leider sowas von ab....aber wenigstens gabs viel Platz für Fahrräder ohne Reservierung 😅.

    Erst hatte die Bahn ordentlich Verspätung. Ein Teil wartete schon mit richtiger Beschriftung auf einem andren Gleis, das Abfahrtsgleis wurde aber ohne Durchsage erst geändert als der 2. Teil aufs Nachbargleis Einfuhr -> Alle am Rennen.

    Dann war das Ding nicht klimatisiert und man ging fast ein darin weil es stundenlang in der Sonne gestanden hatte...... also leider mal wieder sehr schwach. Aber wir sahen es als touristische Erfahrung😅.

    Die Ankunft im Mannheim war dann sehr schön Johis Mutter, die sich auch um unsere Pflanzen gekümmert hatte, hatte uns Obst und Getränke kalt gestellt und ein Abendessen eingekauft, und sogar ein kleines Willkommensplakat aufgehängt, danke dafür!

    Die Wohnung war gut aufgeräumt, das ist immer schön beim heimkommen, und die Couch gemütlich.

    Frisch geduscht vorm Fernseher merkt man, wie schön es doch zuhause ist😅.
    Wir haben auf der Reise zwar gewollt auf Komfort verzichtet und es sollte das Abenteuer sein das es wurde, aber wir freuen uns jetzt auf ein wenig Gemütlichkeit bis es wieder los geht.

    6 Wochen, fast 2000 Kilometer und 7 Länder später sind wir daheim und dankbar.

    (Achtung‼️Die folgenden Zeilen lesen dich wie eine Oscar-Rede, und sind vielleicht bisl "too much" für eine 6 Wochen Fahrradtour, aber es floss so aus mir raus 😅.)

    Dankbar, dass wir das alles sehen und erleben durften, dass wir gesund wieder hier sind, dass das Material soweit gehalten hat und dass wir die Probleme die es gab meistern konnten.

    Wir wollen Danke sagen! Danke, dass ihr dabei wart, mitgelesen, geliked und kommentiert habt, und generell, dass es euch interessiert wie es uns geht und was wir so treiben.

    Danke auch an Alle die uns mit Ratschlägen, Leihgaben und Geschenken auf dieser Reise unterstützt haben. Wir hoffen wir vergessen hier niemanden und nichts😱!

    Danke an unsere Eltern, für die Radtaschen, den Rückspiegel, den Rucksack, die Unterstützung und Kommunikation auf der Reise, das Blumengießen und, dass ihr uns als Mensch all das mitgegeben habt was man braucht um sich in ein kleines Abenteuer wie dieses zu stürzen 😅.

    Danke an Hendrik für die anderen Taschen, das "Netz" unter das man alles drunter stopfen konnte was nirgends mehr rein ging (Gold wert!) Und, dass er mir das Thema Radreisen näher gebracht hat!

    Danke an Thorsten für Kocher, Adapter und Schloss!

    Danke an alle die am Geburtstag mitgeschenkt haben für die Kappe und die Frontgepäckträger die wir gekauft haben.

    Danke an Hartel, Flo, Camillo, Pedro, Hendrik, die Familie Quick und Papa für Fahrradtipps und ingenieurisches Gefachsimpel!

    Danke für die Unterkunft an Karl und Jim ( auch wenn sie das hier aufgrund der Sprachbarriere hier nicht lesen werden) und an Ulla, Caro, Lea, Ali, Katherine, Judith und all ihre Lieben, die uns angeboten hatten sie zu besuchen. Unsere Route und der begrenzte Radius auf dem Fahrrad haben es dann doch, manchmal sehr knapp, verhindert😪.

    Danke an Alle die ich hier nicht erwähnt habe, wir haben an Euch gedacht, vor allem weil man ja auch sieht wie viele mitgelesen haben ohne zu kommentieren, auch danke dafür.

    Und Danke von mir an Johi, dass sie das mitgemacht hat! Erste mehrtägige Radtour, und dann gleich 6 Wochen?😱
    Du Maschine! 🥇💪

    Bis bald, wenn es weiter geht!
    Læs mere