- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 39
- czwartek, 8 maja 2025 13:00
- ☁️ 14 °C
- Wysokość: 936 m
HiszpaniaCuenca40°4’11” N 2°8’14” W
Durch den Regen nach Cuenca
8 maja, Hiszpania ⋅ ☁️ 14 °C
Die Nacht war ein wenig frisch, und auch die Katzen, die sich prügelten weckten mich mehrfach – das hat sich eher angehört wie Tiger. Und generell: Wenn man draußen schläft, wird man so ab fünf Uhr wach, weil die Vögel dann einfach unglaublich laut sind.
Aber das war gar nicht schlecht, denn ich wusste, dass es im Verlauf des Morgens regnen sollte, und wollte sowieso früh los. Also war ich schon gegen 6:30 Uhr auf dem Fahrrad und habe den Sonnenaufgang miterlebt. Der war wegen der vielen Wolken nicht sonderlich spektakulär, aber trotzdem schön.
Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, dort zu schlafen und nicht noch weiterzufahren, denn die nächsten 15 Kilometer bestanden nur aus Farmland – da hätte ich nirgendwo mein Zelt aufstellen können. Im ersten kleinen Dorf gönnte ich mir dann ein kleines Frühstück ( 3,20 absolut fair).
Über drei Stunden lang habe ich es dann geschafft, einer riesigen schwarzen Regenwolke davonzufahren. Aber gegen 9:30 Uhr hat sie mich dann doch erwischt. Es war kein starker Regen, aber unangenehm, und das etwa zwei Stunden lang. Danach hat es aufgehört, und der Fahrtwind hat mich zum Glück wieder recht gut getrocknet.
Gegen 13 Uhr kam ich dann in meinem sehr einfachen, aber sauberen Hotel an – 33 Euro die Nacht. Ich habe mich direkt ins Bett gelegt, aber ein richtiger Mittagsschlaf wollte nicht klappen. Stattdessen habe ich ein bisschen die kommenden Tage geplant, Unterkünfte rausgesucht und sogar schon eine Fähre nach Ibiza zum Jochen gebucht.
Nachmittags habe ich mir dann Cuenca angeschaut. Cuenca ist wirklich sehr schön – spektakulär gelegen, hoch oben in den Felsen gebaut. Da unter der Woche morgens auch schlechtes Wetter angesagt war, waren kaum Touristen unterwegs. Das war ziemlich angenehm.
Jetzt liege ich im Bett, habe schon alles gepackt, denn morgen geht es wieder früh los. Es steht eine der längsten Etappen an, die ich je gemacht habe: 125 Kilometer mit 1200 Höhenmetern. Bin gespannt, wie das wird. Zum Glück sind es lauter kleinere Anstiege, keine riesigen – wobei, manchmal ist ein großer auch ganz gut, dann hat man’s wenigstens hinter sich.
Früh am Morgen, um 6:30 Uhr, sieht man übrigens auch viele Tiere. Heute waren wieder jede Menge Rehe unterwegs. Das ist schon immer noch etwas Besonderes.
Für einen Regentag als in allen schön.
Heute 68km/ 700 hm
(Insgesamt 2568/23500) Czytaj więcej





















MagdaleneSuperschöne Fotos. Bin immer froh, wenn ich was von dir höre 😃
Magdalene
😂
Podróżnik
Oh nein