Auf den Spuren Gaudis …

In Astorga … hier hat er den Bischofspalast gebaut (zu mindestens angefangen, bis der Bischof gestorben ist… dann hat er auch aufgegeben).
Ein charmanter Ort mit einem Marktplatz, der einen fastWeiterlesen
In Astorga … hier hat er den Bischofspalast gebaut (zu mindestens angefangen, bis der Bischof gestorben ist… dann hat er auch aufgegeben).
Ein charmanter Ort mit einem Marktplatz, der einen fastWeiterlesen
Wechselrichter ist kaputt 😢 d.h. kein Strom für Espressomaschine und Klimaanlage beim Freistehen🙈…
Für uns ist das jetzt wie im Dschungelcamp: die haben uns unsere Luxusartikel weggenommenWeiterlesen
Ein von Menschen geschaffenes Naturdenkmal. Nach zwei Jahrhunderten Massenbergbau auf der Suche nach Gold haben die Römer diese Landschaft wie eine offene Wunde hinterlassen.
Die Römer nutzten hierWeiterlesen
Lugo hat bedeutende Überreste ihrer römischen Vergangenheit bewahrt , darunter ihre alte (vollständig die Altstadt umrundende) Stadtmauer -UNESCO Weltkulturerbe.
Übernachtet haben wir auf einemWeiterlesen
… heute verlassen wir das Meer und der Kompass zeigt wieder in Richtung Osten … jetzt geht es durchs spanische „Innere“
… we are going to San Francisco … With flower in our hair … ging nur mit Klebeband bei Werner 😂😂😂
Nun, so ist die spanischen Ausführung:
Ein netter kleiner ruhiger Ort, der seinenWeiterlesen
Ja, was für ein Ort!
1. Der westlichste Punkt von Spanien. Früher nannte man diesen Punkt „das Ende der Welt“, weil man dachte, nach dem großen Ozean gibt es nichts mehr …da wohnen nur nochWeiterlesen
… ist der nördlichste Punkt Spaniens 👍🏻
Es war windig. Es war kalt. Es war wolkenverhangen aber es war wunderbar und beeindruckend.
Seht ihr die weiße Wellenlinie im Wasser? Hier treffenWeiterlesen
Beeindruckende Felsküste. Diesmal habe wir vorher nach den Gezeiten geschaut, denn nur bei Ebbe kann man um und durch die Felsen spazieren!
https://maps.app.goo.gl/PSJrxETmmf5JbZuE6?g_st=ipc
Bufones de Arenillas … das sind Meerwassergeysire.
Ein Bufón durch den Druck der Meeresbrandung, dass dann Wasser durch natürliche Röhren im porösen Kalkgestein presst. Soweit die Theorie. DieWeiterlesen
ReisenderOh! Lese ich was von Schokolade??? Da müssen wir unbedingt mal hin!
ReisenderUnbedingt… das muss etwas Besonderes sein. Dort! Wie kommt man sonst auf die Idee, in so einem Hitzeloch eine Schokoladenfabrik zu bauen?😜😂