• Fazit Freedom Camping

    Mar 19–20 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute verbringe ich den gesamten Tag mit Arbeit sowie Planung meiner restlichen 8 Übernachtungen im 4x4. Dabei ist es auch an der Zeit ein Fazit zu ziehen.
    Ich bin in der Großregion um Perth angekommen. Hier ist es, wie bei fast jeder Großstadt, deutlich schwieriger, kostenlos und frei zu übernachten.
    Aber auch nicht unmöglich.

    Aber heute kann ich das noch einmal machen, ca 1h südlich von Perth bei Jarrahdale. Der Platz ist auf Wikicamps als Sehenswürdigkeit Nähe eines buddhistischen Klosters ausgeschrieben. Es ist aber nirgendwo ein Schild dass camping verbietet (hier würde man eigentlich davon ausgehen, dass man mit Kochen, Tisch und Stühlen, Markise usw dauerhaft Zeit verbringt). Camping mache ich also sowieso nicht. "Ich arbeite am Straßenrand auf einer Raststätte". Dann gibt es auch kein Schild ("no overnight stay"). Also fühle ich mich dabei sehr gut und sehe kein Problem. Zumal man immer noch eigentlich fast überall übernachten darf, wenn man aus Sicherheitsgründen (akute Müdigkeit) nicht weiterfahren kann. Dann aber wirklich nur zum Schlafen. Das wäre immer noch ein Argument falls wirklich der enorm unwahrscheinliche Fall eintritt dass ein Ranger frühmorgens kommt. Natürlich stelle ich daher nachts alle meine Sachen (Stühle, Markise, Kocher etc) weg. Ich hinterlasse keinerlei Müll (räume sogar Müll von anderen weg) und ich gehe für meine "number 2" am nächsten Morgen auf ein richtiges Klo und nicht hier neben den Baum...

    Mit der Strategie komme ich in 6 Wochen wirklich super durch! Zusammengefasst habe ich in den letzten Wochen nur alle 4-5 Tage für Campingplätze bezahlt. Dabei meist 15-20 AUD und das eher im Nationalpark. Selbst in und Perth kam ich mit einfachen Campingplätzen mit 10-15 AUD aus. Damit habe ich enorm viel Geld gespart, hatte tolle Plätze mitten in der Natur, mit ganz viel Ruhe, Entspannung und kaum Menschen um mich herum. Für mich ist das das beste Camping dass es gibt. Der 4x4 Camper war dabei ein entscheidender Vorteil. Ca 20-30% der wirklich tollen Campingplätzen sind eigentlich 4x4 only. Wenn man das freedom camping in unberührter Natur an den 4x4 Strecken dazu rechnet, gibt es mehr als genug Möglichkeiten eine großartige Zeit zu erleben, fernab der Zivilisation. Für mich war diese Reise mal wieder eine großartige Camping Erfahrung!
    Aber noch ist es ja nicht vorbei. Die nächsten Tage stehen an mit vielen Treffen mit 4x4 Firmen, wo ich mir die jeweils besten Fahrzeuge im Detail angucken werde. Heute also eine erste Vorschau auf den morgigen Tag bei 4xploring Rentals.
    Read more