• Café Historias - Kaffeetour

    24 maja 2024, Kolumbia ⋅ ☁️ 24 °C

    Da wir im Kaffeedreieck waren, durfte natürlich auch eine Kaffeetour nicht fehlen.

    Auf Empfehlung von Sarah sind wir zum Café Historico gefahren. Die Familie ist in der 5. Generation des Kaffeeanbaus. Hier wird alles per Hand durchgeführt. Es wird gepflanzt, geprüft, gepflückt, gewaschen, die Hülle entfernt und in der Sonne getrocknet. Die meisten Bohnen verkaufen sie an Läden, die sie dann selber rösten und weiterverkaufen, so ist es leichter die Qualität zu garantieren, beim rösten kann viel schief gehen.

    Wir bekamen eine Führung durch die Plantage, angefangen bei den kleinen Pflanzen, die zuerst in Steinchen gepflanzt werden, um dann leichter mit einer intakten Wurzel rausgenommen werden zu können. Danach geht’s für ca. 6 Monate in einen kleinen Plastiksack der mit Erde gefüllt ist.
    Erst dann kommt die Kaffeepflanze in die Erde.

    Es gibt verschiedene Plagen, die die Kaffeeernte beeinflussen, hier wird alle 20 Tage geschaut, ob noch alles in Ordnung ist. Um besser an die Kaffeebohnen ranzukommen, wird der Baum beschnitten. Auch hier gibt es verschiedene Methoden (falls ihr mehr über die ganzen Dinge wissen wollt, fragt mich 😂).

    Um die Fläche bestmöglich zu nutzen, gibt es hier noch Bananen, Ananas, Yuca, Bohnen etc. Die nutzen sie für den Eigenbedarf oder falls die Kaffeeernte schlecht ausfällt, könne sie diese auch verkaufen.

    Wir durften dann helfen, ein paar Bohnen zu sammeln und danach ging es zur Weiterverarbeitung.

    Entweder werden sie in eine Maschine getan (siehe Maik auf dem Fahrrad) wo die Schale von der Bohne getrennt wird oder sie bleiben in der Schale. Wenn die Schale entfernt wird, können sie gewaschen werden oder sie bleiben ungewaschen und werden so fermentiert.

    Die drei Sorten schmecken dann auch sehr unterschiedlich. Die gewaschene Bohne ist klarer im Geschmack und geht in Richtung Zitrus, die ungewaschene Bohne schmeckt nach Karamell und die komplette Bohne nach roten Früchten.

    Wir haben alle Sorten in unterschiedlichen Arten probiert. Der erste wurde als Mokka getrunken, der nächste aus der French Press und der letzte wurde gefiltert. Ohne Milch hat mich keiner so richtig gut geschmeckt 🤣 zum Glück hat sie noch welche gebracht, da war der Kaffee gleich viel besser 😜

    Es gab übrigens auch eine Schaukel, natürlich sind alle einmal schaukeln gewesen 😂

    Die Tour war wahnsinnig interessant, ich bleibe trotzdem bei schwarzem Tee mit Milch 🤤🤤 Gott wie sehr ich den vermisse 😅
    Czytaj więcej