• León - Stadt der Revolution

    Jun 16–19, 2024 in Nicaragua ⋅ 🌩️ 27 °C

    Wir sind in León angekommen und ich hab mich gleich wohl gefühlt. Obwohl es nicht die schönste Stadt ist, merkt man doch, dass hier viele Studenten wohnen. Die Stadt fühlt sich irgendwie jung an.

    Mal abgesehen vielleicht vom Regen 😂 das war wohl ein Sturm an der Pazifikküste, Nicaragua hat zum Glück nicht allzu viel davon abbekommen, El Salvador, Mexiko und Guatemala hatten und haben immer noch Überschwemmungen.

    Im Museo de la Revolución erfahren wir mehr über die Geschichte Nicaragua, über Sandino, bis heute ein gefeierter Held, der 1926 eine Guerilla Armee aufbaute, um gegen die amerikanische Besetzung zu kämpfen. Er schaffte es, die Amerikaner aus Nicaragua zu vertreiben (vor allem durch Angriffe in den Bergen), unterschrieb Friedensverträge und wurde bei einem Staatsbankett gemeinsam mit seinen Generälen im Auftrag von Somoza 1934, ein Jahr nach dem Abzug der Amerikaner, von der Nationalgarde ermordet.

    Die Familie Somoza regierte als Diktatoren ab den 1930ern, bis zur Revolution 1978/79. Die Sandinistische Nationale Befreiungsfront (benannt nach Sandino) kämpften seit 1961 gegen den Machtmissbrauch der Somozas. Als diese einen Oppositionellen ermorden ließen, kam es zu Demonstrationen, Boykotten, Streiks und Straßenkämpfen . Weitere Massendemonstrationen und Aufstände wurden jedoch brutal niedergeschlagen. Dies weitete sich zum Bürgerkrieg aus.

    León war die erste Stadt, die die Revolution gewann.

    Am 23. Juli 1959 wurden bei Protesten 4 Stunden von der Nationalgarde erschossen.

    Im April 2018 fanden erneut Proteste gegen die Diktatur Ortegas der Studenten statt, dieses dauerten einige Monate und hunderte Menschen, vor allem Studenten, wurden erschossen.

    Die Geschichte Nicaraguas ist sehr blutig und wird wohl auch zukünftig blutig sein. Der Diktator Ortega ist weiterhin im Amt und inhaftiert und und weist weiterhin Oppositionelle aus dem Land. Sie verlieren damit alle Besitztümer und verlieren die Staatsbürgerschaft. Sie können nie wieder zurück nach Nicaragua.

    Um den Beitrag nicht so schwer enden zu lassen, hab ich eine kleine Hostel Geschichte für euch.

    Ich bin nämlich die erste Nacht wach geworden, weil das Mädel unter mir sehr laut gesagt hat, dass er ja nicht auf ihre Sachen pinkeln soll. Ja, richtig gehört. Wir hatten einen Briten (Überraschung) im Dorm, der so betrunken war, dass er nicht gecheckt hat, das er gerade im Zimmer steht und pinkelt. Sein Kumpel ist auch wach geworden und hat versucht ihn dazu zu bringen aufzuhören. Ging nicht. Er hat seine gesamte Blase entleert 🙈🙈
    Das war das erste Mal, dass ich mich über ein oberes Bett gefreut habe 😅

    Immerhin hat er sich am nächsten Tag beschämt entschuldigt.

    Naja, einmal wäre ja langweilig. Ich bin nach zwei nächsten in ein anderes Zimmer gezogen, weil wir länger bleiben wollten. Diesmal hatte ich ein unteres Bett.

    Wach geworden bin ich, weil ich den Ventilator ins Gesicht bekommen habe. Nichts passiert, nur die Nase tat kurz weh. Allerdings habe ich dann gesehen, dass neben meinem Bett ein Typ steht und auf meine Flip Flops pinkelt 🤦🏼‍♀️

    Hab ihm gesagt er soll sofort damit aufhören. Zum Glück war er anwesend genug auf mich zu hören, hab ihm dann den Weg zur Toilette gesagt, er ist halb kriechend, halb laufend hin.

    Er war übrigens auch Brite. Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommt in den Dorm zu pinkeln 😤
    Read more