• Kerlingarfjöll & Unverhofft kommt oft

    13 Temmuz, İzlanda ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute geht es das erste Mal für uns richtig ins Hochland. Daher wird nochmal getankt, Ver- und Entsorgt und los geht's. Wir werfen nochmal einen kurzen Blick auf den Gullfoss, aber das Licht ist heute morgen auch nicht besser, als gestern Nachmittag.
    Also halten wir uns nicht lange auf und weiter geht's. Nach weiteren ca. 20 km fängt die Schotterpiste an. Teilweise feinstes Wellblech, gespickt mit wunderbaren Schlaglöchern 🫣. Für Dusty ist die Strecke kein Problem, wir Beide leiden aber etwas mit dem Inhalt der Schränke, Fensterrollos und was sonst noch klappern kann 😬.
    Nach ein paar km haben wir uns an die Geräuschkulisse gewöhnt und können die Landschaft bewundern.
    Wir haben Glück, nach ca. 1 Std. kommt auch die Sonne durch und die Landschaft sieht gleich nochmal beeindruckender aus.
    Am Wasserfall Gýgiarfoss machen wir einen kurzen Stop und müssen kämpfen, um überhaupt die Autotür auf zu bekommen 😅, so stark bläst der Wind.
    Gegen 13 Uhr erreichen wir Ásgarður, unser Camp für die nächsten zwei Nächte.
    Nach einer Mittagspause brechen wir auf, um noch eine "kleine" Wanderung zu machen. Und wie für uns typisch, entscheiden wir uns spontan am Wegweiser natürlich für den Weg nach oben, der uns zum Hverdalir Gebiet führt. Auf dem Wegweiser steht 4,3 km und los geht's. Leider liegt das Gebiet gerade noch in den Wolken, aber endlich passt bei uns auch mal das Timing. Die Sonne kommt raus und wir sind einfach nur noch geflasht von der Landschaft. Am Hverdalir angekommen wirkt alles irgendwie "unwirklich" schön. Alle die schon mal hier waren, werden verstehen was wir meinen. Wir gehen noch am Berghang entlang und als die nächsten Wolken aufsteigen treten wir den Rückweg an.
    Um 18 Uhr sind wir nach knapp 10 km selig wieder zurück, genießen eine Dusche und beschließen den Abend mit dem letzten Lachs von den Färöer und einem Gläschen Wein 🍷 🍷.
    Morgen soll die Sonne übrigens den ganzen Tag scheinen.... 😎😎
    Okumaya devam et