Historical Quainmen Street

Nachdem wir in Peking (Beijing) gelandet sind und im Hotel eingecheckt hatten, gingen wir abends durch die historische Quainmen Street. Viele Bronzefiguren, die klassische Szenen aus dem damaligenRead more
Nachdem wir in Peking (Beijing) gelandet sind und im Hotel eingecheckt hatten, gingen wir abends durch die historische Quainmen Street. Viele Bronzefiguren, die klassische Szenen aus dem damaligenRead more
Der Himmelstempel symbolisiert mit seiner runden Form den Himmel und dient zur Erbittung von Regen und reichen Ernten. Der Tempel befindet sich einem Park mit Jahrhunderten alten Bäumen. AußerdemRead more
Die große Mauer, eines der bekanntesten Bauwerke Chinas. Über mehrere Dynastien hinweg gebaut und insgesamt 7000 km lang. Wie ein Drache schlängelt sie sich über die Bergkämme. Und nun konntenRead more
Je höher wir kamen, umso mehr konnten wir den Verlauf der Mauer, das weite Gebirge sowie Peking in der Ferne erkennen. Hier wird einem erst das Ausmaß der Mauer bewusst und die zu erklimmendenRead more
Aus einer kurzen Pause auf der Rückfahrt zu unserem Hotel wurde ein ausgedehnter Spaziergang. Das Luo Hong Museum war hierfür ein wunderschöner Ort. Im Inneren hatte das Museum mehrereRead more
Der Kaiserliche Sommerpalast war als Garten und Sommerresidenz angelegt. Das Gebiet umfasst insgesamt 92 ha, hat einen See, ca. 100 Gebäude, wie Herrenhäuser, Pavillons, Türme, und Tempel und einenRead more
Mit mehr als 9.000 Gebäuden und einer Fläche von 720.000 m² war der kaiserliche Palast der Ming- und Quin-Dynastien als die Verbotene Stadt bekannt und in seiner 500-jährigen GeschichteRead more
Der Jingshan Park befindet sich gegenüber des Nordtors der Verbotenen Stadt und bietet einen perfekten Ausblick. Der nun öffentliche Park war früher einer der kaiserlichen Gärten.
Zum Abschluss unserer Zeit in Peking gab es die traditionelle Peking Ente.
Anders als bei uns wird die Ente hier zusammen mit in Sojasoße gekochter Aubergine, Reis und Gurke in einem sehr dünnenRead more