• Navigli

    April 8, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

    Schon als wir am Freitag auf dem Weg zum Hotel waren, sind wir das erste mal durch Navigli spaziert. Unser Hotel liegt ja praktisch in diesem Viertel.
    Im 12. Jahrhundert wurden ein etwa 90 Kliometer langes Kanalnetz in Mailand konstruiiert, da es der Stadt an Zugang zum Wasser fehlte.
    Heute ist das Navigli Viertel eher jung und modern. Ein bisschen das Szenen- und Künstlerviertel vor Allem für Junge Leute super , denn es gibt dort viele viele Restaurants und Bars entweder direkt an dem Kanal oder in den Seitengassen. Vor allem Abends super schön und zumindest als wir jetzt hier waren ziemlich lebendig. Es war garnicht so einfach einen Tisch in einem der scheinbar endlosen italienischen Restaurants zu bekommen.
    Als wir uns am Samstag morgen auf den Weg in die Stadt gemacht haben, haben wir aus der Bahn heraus gesehen dass die ganze Straße entlang Marktstände aufgereiht haben, also haben wir unsere Bahnfahrt frühzeitig abgebrochen und sind den Markt einmal komplett abgelaufen. Es war so so schön. Das erste Mal kam die Sonne richtig raus, zahlreiche Menschen die durch die Straßen liefen, Verkäufer von pberall her die alles verkauften von alten Platten/Cds/Dvds über Schmuck, antiquitäten, Klamotten ohne Ende oder Räucherstäbchen.
    Ich hätte wirklich für immer durch die Stände stöbern können. Der ein oder andere hatte gerade sogar eine Platte aufgelegt, was die Atmosphäre noch schöner machte. Nachdem ich endlich!! Einen schönen goldenen Ring gefunden hatte und noch ein paar Souvenirs eingekauft hatte sind wir dann weiter durch das Kanalviertel spaziert. Am Ende konnte man, durch das ein oder andere Tor in die Hinterhöfe der Häuser gelangen, wo man die verschiedensten Pflanzen, Tiere oder Vespen entdecken konnte. Kleine Läden die Seifen oder Blumen verkauften, Fotoateliers mit alten in Masse gedruckten Fotos aus dem alten Mailand. (Auf einem Foto standen die Beatles zum Beispiel direkt auf dem DomDach)
    Dann sind wir weiter gegangen zur Bushaltestelle um endlich in die Stadt zu gelangen, aber es war klar: Hier gehen wir heute Abend essen.

    Nachdem wir uns dann Abends nach einem langen und anstrengenden Tag in der Stadt ein bisschen frisch gemacht hatten, sind wir zurück nach Navigli und haben erstmal ein paar Fotos gemacht. Dann sind wir pber die kleine Brücke auf die linke Seite ded Kanals um uns für ein Restaurant zu entscheiden. Sich „richtig“ zu entscheiden ist hier eigentlich garnicht möglich, wir haben nicht das erstbeste genommen sondern sind etwas weitergegangen aber alles in allem waren sich die Restaurants auch recht ähnlich.
    Ich habe mir dann ein Safran Risotto nach mailändischer Art bestellt. Abgesehen davon dass die Portion nicht sonderlich groß war, war das schon ziemlich lecker.
    Das Personal war auch recht freundlich. Leider wurde es irgendwann super super ungemütlich weil es so windig und dadurch arschkalt wurde. Deswegen haben wir recht schnell bezahlt und sind nochmal auf die gegenüberliegende Seite gegangen. Dort wollten wir dann noch in eine Bar gehen. Schließlich sind wir in einer Alice im Wunderland Bar/Restaurant gelandet. Hier wurde, wie in vielen restaurants dieser Art ein „all you can eat“ Angebot gemacht für 12-14€ konnte man dann einfach viel viel essen bestellen (es sah aus wie Tapas oder kleine Häppchen eben).
    Nic hatte sich dann natürlich noch einen Aperol getrunken aber ich wollte nichts mehr ich war happy so. Die Bar war wirklich interessant und fast schon ein bisschen gruselig eingerichtet aber es war soo voll also anscheinend lieben die jungen Leute es hier.
    Danach sind wir dann aber auch auf direktem Weg zurück ins Hotel. Es war wie an allen anderen Abenden wirklich ziemlich kalt abends und meine Lederjacke war vielleicht doch nicht ausreichend. 😅
    Read more