• Ankunft in Nordirland

    2024年7月20日, 北アイルランド ⋅ ⛅ 13 °C

    Morgens starten wir früh in Richtung der Fähre von Cairnryan/Schottland nach Larne/Nordirland. Im Gegensatz zu gestern ist der Himmel grau und es beginnt zu regnen. Nebelschwaden ziehen an den Bergen entlang, über dem Meer liegt eine weiße Suppe.
    " Bake your day", das Motto des kleinen Cafes am Fairanleger, ermutigt mich, zuversichtich zu sein, denn ganz ehrlich: Die Erinnerung an unseren verregneten Hebriden- Urlaub vor zwei Jahren ist noch sehr präsent. Da das Wetter regnerisch bleibt, verbringen wir die meiste Zeit unter Deck und verfolgen fassungslos am Bildschirm die Nachrichten zu der angeblich weltweiten IT - Panne bei Microsoft. In Uk sind die Flughäfen Heathrow, Gatwick und Manchester lahm gelegt, die Bankautomaten funktionieren nicht, Supermarktkassen auch nicht. Ich frage mich, ob der dritte Weltkrieg nicht einfach durch eine weltweite, komplette IT- Panne ersetzt werden könnte. Nichts würde mehr funktionieren,keine Behörde, kein Krankenhaus,die Infrastruktur wäre lahm gelegt, die Kommunikation unterbrochen....und wenn ich die Debatte um den Präsidsntschaftswahlkampf in den USA verfolge, befällt mich große Sorge: Warum können alte Männer so schlecht von der Macht lassen und warum fördern Parteien zu wenig junge Leute?
    In Nordirland angekommen, tut es immerhin der Bankautomat in Larne, denn die Campingplätze in Nordirland müssen bar bezahlt werden. Nach dem Brexit gibt es Probleme mit Kartenzahlungen zwischen der EU und Uk.
    Anschließend fahren wir die Coastal Road zu unserem Campingplatz Watertop Farm und die Straße führt tatsächlich immer am Wasser entlang und führt schließlich an der Küstenbergkette auf atemberaubend schönen, aber schmalen Sträßchen hoch über dem Meer entlang. Der Weg ist gesäumt von blühenden Fuchsienhecken, trotz Regen wunderschön. Unser Campingplatz liegt, wie der Name achon sagt, oben auf dem Berg. Nebelschwaden wabern,feiner Nieselregen fällt, als wir ankommen. Ich bin froh, dass Andreas das Auto zum Schlafen ausgebaut hat, falls es so bleibt. Nach einer heißen Thaisuppe aus unserem Vorrat entschließen wir uns, doch das Zelt aufzubauen, weil der Regen sich verzogen hat. Gegen die Midges, kleine beißende Mücken, hilft uns der Akku- Ventilator, den Andreas mitgenommen hat. Wind mögen die kleinen Biester nicht. Irgendwann kommt sogar die Abendsonne heraus und erleuchtet sanft die Landschaft. Jetzt freuen wir uns auf das, was hier zu entdecken ist....
    もっと詳しく