• 134 - Ħaġar Qim und Mnajdra

    30 september 2014, Malta ⋅ ☁️ 23 °C

    Einer der Hauptgründe, Malta zu besuchen, besteht in den Megalithtempeln der Inselgruppe.
    Mit dem Linienbus gehts quer über die ganze Insel zu den Tempeln von Hagar Qim und Mnajdra. Der Tempel von Hagar Qim entstand um 3000 v. Chr.

    Hagar Qim war von einer Mauer umgeben, die zwischen 7 und 10 m hoch war. Er wurde aus Globigerinenkalk erbaut. Unten sieht man einen 60 t schweren Monolith, der exakt östlich in Richtung Sonnenaufgang steht. Unglaublich, wie die steinzeitlichen Menschen solche Bauwerke scbaffen konnten.

    Mnajdra ist bereits ab 3500 v. Chr. entstanden und besteht aus drei aneinander-gereihten Tempeln. Hagar Qim war schon sehenswert, aber Mnajdra packt uns. Auch wenn die Überdachung die Optik ein bißchen stört, so sind wir doch allesamt froh um das bißchen Schatten. In der prallen Sonne ist es kaum auszuhalten.
    Meer informatie