- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日13,386
- 2016年5月1日日曜日 10:00
- ☁️ 19 °C
- 海抜: 1,642 m
イランPersepolis29°56’7” N 52°53’25” E
150 - Persepolis

Iran? Niemals! Doch, jetzt wollen wir unbedingt hin! Persepolis? Einer dieser magischen Orte, die man niemals im Leben sehen wird, so ein Traum von 1001 Nacht...
Schon von unten rieselt es einem beim Blick auf das Plateau den Rücken herunter, durchs Tor aller Länder betreten wir die Überreste von Persepolis. Was für ein Glücksgefühl, inmitten der alten Steine zu stehen, die man sonst nur aus den Geschichtslehrbüchern kennt. Kaum zu glauben, dass wir wirklich und wahrhaftig hier sind.
Persepolis wurde ab 518 v. Chr. von Dareios I. geplant und erbaut, ausschließlich zu repräsentativen Zwecken. Die gesamte Palastterrasse umfaßt 125000 Quadratmeter und liegt 18 Meter über der Ebene.
Das Tor aller Länder wurde erst von seinem Nachfolger Xerxes I. nachträglich eingefügt. Hinter dem Tor aller Länder beginnt die Straße der Armee, gesäumt von den Kapitellen mit Fabelwesen, die man sonst nur aus dem Geschichtslehrbuch kennt.
Persepolis hatte vor allem kultische Bedeutung. Die achämedischen Herrscher weilten hier zu zeremoniellen Anlässen, vor allem das zu Frühlingsanfang im März begangene Neujahrsfest wurde hier zelebriert.
Prachtvolle, sehr detaillierte Reliefs zieren die Wände und erzählen von prächtigen längst vergangenen Zeiten. Das Apadana, die Empfangshalle ist das Herzstück von Persepolis. Begonnen unter Dareios I., vollendet unter Xerxes I. ist das Apadana quadratisch angelegt. Zu beiden Seiten führen aufwendig mit Reliefs verzierte Treppen zur ehemaligen Empfangshalle hinauf.
Hauptblickfang ist zweifellos die Fassade der Innentreppe, auf der die Delegationen der Völkerschaften des achämenidischen Weltreichs dargestellt sind, wie sie am Nowruz-Fest dem König ihren Tribut darbringen.
Häufig ist der König als Löwe dargestellt, der das imaginäre Fabelwesen kraftvoll vernichtet. Uns hat der Löwe hauptsächlich an den heimischen "Gleich-tuts-weh-Blick" erinnert... :-)
Überreste von Fabelwesen säumen unseren Weg zum Palast des Dareios, der leider nicht zugänglich ist, sondern nur von außen bestaunt werden kann. Aber auch hier wieder Reliefs in rauen Mengen, die von der einstigen Pracht zeugen.
Auch der Palast des Dareios wurde erst von seinem Sohn vollendet. Die reiche Ausstattung mit Reliefs lässt auch hier auf eine eher öffentliche denn private Nutzung schließen.
Vom Plast des Xerxes ist leider nicht mehr viel erhalten.
Die Ausmaße des Hundert-Säulen-Saales, des Thronsaales des Xerxes lassen sich ebenerdig kaum erahnen. Von oben, wo sich das in den Fels gehauene Grab des Artaxerxes III. befindet, hat man aber einen recht schönen Blick auf die gesamte Anlage von Persepolis.
Persepolis wurde im Jahr 330 v. Chr. von Alexander dem Großen zerstört.もっと詳しく