• Getsemaní

    May 18, 2023 in Colombia ⋅ ⛅ 32 °C

    Unser Hostel war im wunderschönen und aufregenden Stadtteil Getsemaní.
    Schon am ersten Abend war große Fiesta und wir lernten Sabas und Sarah kennen, denen wir in den nächsten Tagen noch mehrmals begegnen sollten.
    Getsemaní, vor den Mauern des historischen Zentrums, hatte noch bis vor wenigen Jahren einen schlechten Ruf. Durch geförderte Straßenkunst, bunte Gassen, herzliche Leute und preiswerte Gastronomie, ist es heute touristischer Magnet, hat jedoch seinen ursprünglichen Charme erhalten. So sind tagsüber die Haustüren und Fenster auf, so dass man in die Wohnzimmer schauen kann. Abends treffen sich dann alle am Plaza del Trinidad und lassen den Abend bei Bier, belegter Kochbanane (Patacones con ...) und Musik- Tanzeinlage ausklingen.
    Wir haben die Zeit dort, unsere ersten Tage in Kolumbien, sehr genossen. Gerade durch Herzlichkeit und Offenheit der Leute haben wir uns sehr willkommen gefühlt. Jedesmal wenn wir Sabas getroffen haben wollte er uns was zeigen oder hat ein Gedicht für Constance, inspiriert vom Klang der Konsonanten, geschrieben. So hatte ich am letzen Tag noch eine kleine morgendliche Führung wobei einige Fotos mit ihm entstanden sind.

    Our hostel was in the beautiful and exciting district of Getsemaní.
    Already on the first evening there was a big fiesta and we met Sabas and Sarah, residents we would meet several times in the next days.
    Getsemaní, outside the walls of the historic center, had a bad reputation until a few years ago. Through street art, colorful alleys, warm people and inexpensive food, it is now a tourist magnet, but has retained its original charm. For example, during the day, the front doors and windows are open, so that you can look directly into resident' homes. In the evening, everyone meets at the Plaza del Trinidad and let the day end with beer, plantain chips (Plátano con ...) and music/dancing.
    We enjoyed the time there, our first days in Colombia, very much. Simply by cordiality and openness of the people we have felt very welcome. Every time we met Sabas he wanted to show us something or wrote a poem for Constance, inspired by the sound of the consonants in her nsme. So on the last day I had a small morning tour and some photos were taken with him.
    Read more