• Minneapolis - 1st Avenue & lokale Kücke

    10 September 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 27 °C

    Eine besondere Überraschung war für mich der Umstand, dass der Musiker „Prince“ aus Minneapolis stammt und dort einen Club namens 1st Avenue betrieb, den es immer noch gibt und sich der Liste der dort auftretenden Künstler nach zu urteilen immer noch großer Beliebtheit erfreut. Am Nachmittag, als wir dort vorbeiliefen, standen bereits zahlreiche Menschen für das am Abend stattfindende Konzert an. Leider hatten wir es nicht geschafft, abends dort vorbei zu schauen. Jedoch war die Musik, die an dem Abend lief (Epik High) auch nicht unser Geschmack, den Outfits der Fans nach zu urteilen.
    Kulinarisch war Minneapolis zwar nicht das Highlight, das war aber auch nicht unsere Erwartung. Dafür wurde meine Erwartung an unsere Gastgeber von diesen weit übertroffen. Was für ein Vergnügen, bei einer amerikanischen Familie eingeladen zu sein, die sich dann auch noch Zeit nimmt, einem die Stadt zu zeigen und an ihrem Leben teilhaben lassen. Nachdem ich den ehemaligen Kommilitonen meines Kumpels schon vor ein paar Jahren in München kennenlernen durfte war es auch faszinierend, wie die Kinder seither erwachsen geworden sind. Und sowohl in der Parkway Pizzeria als auch in der Surly Brewery hatten wir eine tollen und geselligen Abend. Nur mittags hielt sich meine Begeisterung für die lokale etwas in Grenzen. Insbesondere das trotz überladener Soßenmenge etwas fade Pastagericht auf Plastikgeschirr bei der ansonsten gemütlichen Italienischen Kantine war eine ziemliche Enttäuschung, wobei es mein Spezl mit dem Wurstsandwich noch heftiger getroffen hatte. Dafür konnte ich mich für die jahreszeittypische Präsenz von Kürbis etwas begeistern. Sei es im Frozen Coffee oder den sehr leckeren Küribsmuffins.
    Baca lagi