• Clara Zetkin Park Leipzig

    July 18 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Bereits Ende 2024 machte ich mir Gedanken über ein paar Kurzurlaube 2025 und mit welchen kulturellen Highlights sich diese verbinden ließen. Dabei stieß ich auf die Deutschlandtour von Fury in the Slaughterhouse, die mit „Time to Wonder“ einen meiner frühesten Lieblingshits schufen. Unter anderem Stand Leipzig auf deren Tourprogramm. Eine Stadt, in der ich vermutlich zuletzt vor rund 20 Jahren anlässlich eines Linkin Park Konzerts im nahe gelegenen Ferropolis war, als wir nach dem Konzert zwar (illegal) auf dem Parkplatz übernachteten aber noch eine Nacht in Leipzig dranhängten. Da ich mich zwar noch gut an das Konzert, aber kaum noch an die Stadt erinnern konnte, wollte ich die Gelegenheit nutzen, meine Erinnerung aufzufrischen. So reiste ich am Freitagnachmittag gen Nordosten um rechtzeitig um 19 Uhr vor der kleinen Parkbühne im Clara-Zetkin-Park zum Konzertbeginn zu sein. Aufgrund einiger Verzögerungen, unter anderem meiner Desorientierung in dem Park, schaffte ich es zwar nicht auf 19 Uhr, aber doch noch rechtzeitig zu den ersten Klängen von Fury in the Slaughterhouse. Das Ganze war deutlich familiärer als erwartet, fasst die Parkbühne nur ca. 2.500 Zuschauer laut www, was mir vor Ort noch deutlich kleiner vorkam. Auch wenn ich mich nur im Randbereich des Konzerts bewegen konnte, war es ein herrlicher Sommerabend an dem ich mehr mir bekannte Songs hörte, als ich dachte. Muss zugeben, dass ich seit Time to Wonder die Geschichte der Band nicht allzu aktiv verfolgt hatte. Danach hörte ich mir noch ein paar der jüngeren Songs online an, die mir auch meist gut gefielen.Read more