• Guntadownunder
Oct – Nov 2024

Emilia Romagna

Halloween bei gutem Essen und Trinken weit ab von jedem Halloween. Read more
  • Trip start
    October 30, 2024

    Sterzing & Penser Joch

    October 30, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 11 °C

    Nachdem die Wiesn vorbei war, bildete ich mir ein, ich müsse nochmal Urlaub machen. Daher nutzte ich das lange Wochenende um den 01. November um ein paar Tage in eine meiner Lieblingsregionen Italiens zu reisen, die Emilia Romagna. Dazu startete ich bereits am Mittwoch von München aus und wählte die (mautfreie) Strecke über Innsbruck und die alte Brennerstraße bis Sterzing. Dort kehrte ich auf eine kleine Stärkung ein und genoss meinen ersten italienischen Kaffee zu einem leckeren Buchweizenkuchen. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt dieses Südtiroler grenznahen Ortes. Ich stoppe hier immer wieder gerne. Zum einen um die Beine nach rund drei Stunden fahrt etwas zu vertreten, zum anderen gefällt es mir in Sterzing.
    Da ich gut in der Zeit lag und auf direktem Weg fast zu früh in Parma gewesen wäre, entschied ich mich dazu noch ein paar Kurven zu nehmen und fuhr über das Penser Joch. Vielleicht nicht der schönste und kurvigste Pass über die Alpen, aber durchaus mal einen Abstecher wert wie ich finde. Man fährt durch ein paar idyllische Täler und hat auf 2.211m - wusste ich zuvor nicht, aber die Höhenangabe wirkt schicksalhaft 😉 – hat man eine eindrucksvolle Aussicht. Nur der Geruch der Kupplung trübt etwas den landschaftlichen Genuss…
    Read more

  • Mantua - Palazzo del Te

    October 30, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    Wie gesagt lag ich gut in der Zeit. Daher ließ ich mich zurück auf der Autostrada nach ca. zwei weiteren Stunden Fahrt von einem touristischen Hinweisschild am Straßenrand dazu verleiten, einen weiteren Abstecher zu machen. So landete ich beim „Palazzo del Te“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Palazzo_del_Te) in Mantua (oder italienisch Mantova). Da ich nicht wusste, was mich erwartet, parkte ich mein Auto in der Nähe. Zum Glück liegt das Lustschloss nicht im Stadtzentrum. Somit lief ich nicht Gefahr, mir einen Strafzettel für das Einfahren in eine der in vielen italienischen Altstädte ausgewiesenen Umweltzonen einzufangen. Auf dem Weg zum Eingang kreuzte mich mein Weg mit einer größeren Reisgruppe, der ich dann hinterherlief. Gut möglich, dass mir das auch den Eintritt von über 15.-€ erspart hat. Zumindest hat mich niemand danach gefragt. Falls doch, hätte ich mich vermutlich ein wenig geärgert, denn sooo Eindrucksvoll waren die Räume leider für mich nicht. Und die Grotte am Ende der Anlage… na ja. Aber eine schöne, recht ursprünglich belassene Anlage. Und wenn man etwas interessierter ist, sicher auch die Zugangsgebühr wert. Ansonsten ist die Parkanlage drum herum auch sehr schön zum Flanieren; mit einem interessanten Stadion bzw. einer aus dem Park betrachtet imposanten Tribüne.Read more

  • Mantua Zentrum

    October 30, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem ich mich im Park kurz ausgeruht und über Mantua gegoogelt hatte, entschloss ich mich dazu noch einen Rundgang durch die Altstadt zu machen. Da es zu Fuß nur eine Viertelstunde ins Stadtzentrum war, machte ich mich per pedes auf den Weg diesen für mich unbekannten Ort in der Lombardei etwas südlich vom Gardasee zu erkunden. Und es hat sich absolut gelobt und ich kann nur weiterempfehlen, bei der Durchreise hier Zwischenhalt zu machen.
    Der Randbezirk, durch den ich zunächst ging, ließ es zwar noch nicht erahnen; aber der Stadtkern hat echt was zu bieten. Ich kann mir gut vorstellen, dass es hier auch im Sommer, umgeben von drei Seen, recht schön sein kann. Auch wenn ich ein wenig den Verdacht habe, dass es Mücken dort auch gut gefallen könnte. Ende Oktober kann man dies jedoch nur vermuten. Im Zentrum haben mich insbesondere der Torre Dell’Orologio und die Piazza Sordello neben den Kirchen nachhaltig beeindruckt.
    Read more

  • Mantua - Dom & Basilika

    October 30, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Eine echte Überraschung waren dann für mich zunächst die Basilika Sant’Andrea und anschließend der Dom San Pietro Apostolo. Wenn man sich nur ein wenig für solche Sakralbauten begeistern kann, muss man da reinschauen, wenn man vor Ort ist! Insbesondere die Decken- und noch mehr die Wandmalereien und Stuckarbeiten können es mit so ziemlich allem aufnehmen, was ich schon gesehen habe. Womit ich mal wieder in meiner Erfahrung bestätigt wurde, dass einige der schönsten Überraschungen auf einer Reise abseits des geplanten Weges liegen und man an jedem Urlaubstag ein paar zeitliche Puffer einplanen sollte, um solche Highlights überhaupt zu ermöglichen. Einfacher kann man sich selbst kaum überraschen bzw. vom Leben überraschen lassen.Read more

  • Parma - erste Eindrücke

    October 31, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem es bei meiner Ankunft am Vorabend bereits dunkel war in Parma flanierte ich noch ein wenig durch die Gassen der Stadt, hielt mich mit der Kamera jedoch zurück. Am nächsten Tag nutzte ich das hervorragende Herbstwetter um die Stadt zu entdecken. Im Rahmen eines Tagesausflugs (von Bologna aus) vor einigen Jahren hatte mich der Ort schon faszinierte. Dieses Mal wollte ich noch mehr Fassetten der oberitalienischen Provinzhauptstadt kennenlernen. Und die gibt es, wie ich feststellen durfte.Read more

  • Parma - Dom Santa Maria Assunta

    October 31, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Eines der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist der Dom Santa Maria Assunta. Das daneben liegende „Baptisterium San Giovanni“ hatte ich nur von außen besichtigt. Was vor allem daran lag, dass hierfür ein Eintritt von über 10 Euro fällig gewesen wäre. Daher entschied ich mich dafür, erst mal die kostenlosen Highlights der Stadt zu erkunden, bevor ich mich dem achteckigen Sakralbau widme. Was ich wohl auf eine andere Reise verschieben muss.
    Der je nach Berechnung über 750 oder fast tausend Jahre alte Dom allein ist wert, dort einige Zeit zu verweilen. Kaum ein Winkel, in dem es keine kleinen oder großen Kunstwerke zu entdecken gäbe. Darunter stechen die Deckenmalereien noch besonders hervor.
    Read more

  • Parma - San Francesco & Basilika Santa

    October 31, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein weiterer Sakralbau, der einen besonderen Eindruck bei mir hinterlassen hat ist die Kirche „San Francesco del Prato“. Weniger dieses Mal wegen der künstlerischen Gestaltung. Sondern eher wegen der spartanischen Ausstattung. Was daran liegt, dass die Kirche einige Zeit nicht als Sakralbau genutzt wurde, sondern z.B. Anfang des 19. Jahrhunderts als Gefängnis diente. Etwas 2018 entschloss man sich dann, das Gebäude zu restaurieren. Somit kann man vor Ort quasi live verfolgen wie die Wiederherstellung des früheren Glanzes Gestalt annimmt. Gerne werde ich mich in den nächsten Jahren vom Fortschritt einen erneuten Eindruck machen.
    Ein weiterer interessanter Kirchenbau ist die Basilika Santa Maria della Steccata. Auch hier stechen wie schon im Dom die Deckenmalereien hervor, sowie der kunstvoll gestaltete Presbyteriumsbogen.
    Read more

  • Parma - Sant’Alessandro & San Giovanni

    October 31, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

    Und noch zwei Kirchen, bei denen ein Abstecher lohnt, auch wenn sie von außen betrachtet nicht direkt ins Auge stechen. Da wäre zunächst Sant'Alessandro, eine katholische Kirche, gegenüber von der Basilika Santa Maria della Steccate gelegen. Und die Abtei San Giovanni Evangelista, einem Bau des Benediktinerordens deren Ursprünge bis ins Jahr 980 zurückreichen (https://it.wikipedia.org/wiki/Abbazia_di_San_Gi…). Die Gründung der Kirche Sant’Alessandro reicht sogar noch rund 150 Jahre weiter zurück (https://en.wikipedia.org/wiki/Sant'Alessandro,_…).Read more

  • Parma - Palazzo della Pilotta

    October 31, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

    Mein persönliches Highlight bei den nicht sakralen Bauten in Parma stellt der Palazzo delle Pilotta dar (https://de.wikipedia.org/wiki/Palazzo_della_Pil…). Das Museum, die Bibliothek sowie das eindrucksvolle Teatro Farnese hatte ich bereits bei meinem letzten Besuch mit einem Kumpel besichtigt. Daher begrenzten sich meine diesmaligen Eindrücke auf die Außenanlagen. Insbesondere das vorm Palastbau errichtete Monument zum Gedenken an Verdi sticht hier heraus. Auf Bildern kaum würdig darstellbar ist der 190m lange Neon-Schriftzug am Dach des Innenhofes, der lautet: „TIME PRESENT AND TIME PAST ARE BOTH PERHAPS PRESENT IN TIME FUTURE“.
    Die Grünanlagen vor dem Palast scheinen darüber hinaus ein beliebter Treffpunkt und Ort zum Verweilen für die Stadtbevölkerung zu sein. Was sicher auch an den zahlreihen und einladenden Sitzgelegenheiten im Schatten des Monumentalbaus liegen dürfte.
    Read more

  • Parma - Denkmäler & Straßenkunst

    October 31, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

    Neben dem Verdi-Monument vorm Palazzo delle Pilotta stolpert man quasi in jeder Ecke der verwinkelten Altstadt auf Denkmäler mehr oder weniger berühmter Söhne der Stadt (Töchter denen die Stadt ein Denkmal wert wäre, scheint es nicht gegeben zu haben). Mit viel gutem Willen, kann man das Monument alle Vittoria mit der Siegesgöttin auf einer Marmorsäule als feminines Denkmal durchgehen lassen.
    Ein besonderes Highlight war auch der Auftritt einer Blechmusikgruppe am Abend, auf die ich zufällig stieß…
    Read more

  • Modena - Palazzina dei Giardini

    November 1, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

    Am vorletzten Tag meiner Reise entschied ich mich zu einem Ausflug nach Modena. Bei meinem letzten Besuch dieser Stadt beschränkte sich meine Aufmerksamkeit auf des Ferrari-Museum. Jedoch wusste ich nicht zuletzt aus der Lektüre eines Reiseführers, dass die Altstadt durchaus (auch) einen Besuch wert sein dürfte. Daher bot es sich an, die nur halbstündige Fahrt mit dem Zug von Parma aus zu nutzen, um auch von dieser historischen Stadt einen umfänglicheren Eindruck zu gewinnen. Vom Bahnhof Modenas ging es am frühen zunächst einmal durch eine kleine Parkanlage und vorbei am Palazzina die Giardini. Um dann in der Altstadt festzustellen, dass an diesem Wochenende ein Straßenfest zu ehren der Schokolade stattfand. Es viel echt schwer, sich hier auf ein paar kleine Kostproben zu beschränken und nicht an jedem Stand groß einzukaufen…Read more

  • Modena - Kathedrale & Ghirlandina

    November 1, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach ein paar zarten Schokoladen-Häppchen ging es weiter durch die Stadt und zur nicht zu übersehenden Kathedrale mit dem leicht schief wirkenden, gut 86 Meter hohen Glockenturm Ghirlandina. (https://de.wikipedia.org/wiki/Ghirlandina). Jedoch war eine Besichtigung der heiligen Gemäuer gar nicht so einfach, fanden doch quasi im Akkord gut besuchte Gottesdienste an Allerheiligen statt. Nicht zu Gesicht bekam ich leider den legendären Eimer, wegen dem vor einigen Jahrhunderten ein Krieg zwischen Modena und Bologna vom Zaun gebrochen wurden (näheres siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Eimerkrieg oder reinhören in den für Geschichtsinteressierte empfehlenswerten Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ (GAG) Episode 429 (https://www.geschichte.fm/archiv/gag429/).Read more

  • Modena - Streifzug

    November 1, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Ansonsten nutzte ich den weiteren Tag um durch die wunderschönen Straßen und Gassen dieser sehenswerten norditalienischen Universitätsstadt zu streifen und dabei auch überraschende Eindrücke zu sammeln.
    Da wäre zunächst der Palazzo Ducale mit dem weitläufigen Vorplatz, der zwischen Bahnhof und Stadtkern liegt und morgens noch sehr verlassen wirkte. Interessanter Weise sah ich einige Tage nach meiner Rückkehr den Film „Ferrari“ mit Adam Driver als Enzo (https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_(Film)) und erkannte einige Straßenzüge Modenas wieder, oder bildete es mir zumindest ein.
    Eine echte Überraschung war der Gebäudekomplex der Chiesa San Paolo mit der durch ihre weit ausladenden Äste beeindruckende Steineiche in einem der Innenhöfe. In Verbindung mit der Ruhe in Innenhof und Kreuzgang hat dort tief durchzuatmen etwas meditatives.
    Am Nachmittag machte ich dann noch einen größeren Schwenk und passierte den Palazzo dei Musei sowie den etwas trostlos wirkenden Novi Park, wo im Sommer aber wohl des Öfteren ordentlich bei Live-Musik gefeiert werden kann.
    Read more

  • Emilia Romagna & Kulinarik

    November 2, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Auch wenn ich den Tripp schon einige Monate zuvor geplant hatte, stieg die Vorfreude auf Norditalien während meines „Jahresurlaubs“ in den USA. Was insbesondere an den überragenden kulinarischen Raffinessen der Region liegt, die ich aus vergangen Reisen schon etwas kannte. Dazu kommt noch, dass die fast immer vorzüglichen Gerichte und Snacks noch recht preiswert in den vielen Lokalen und Cafes oder auf Märkten und in den Trattorien verköstigt werden können. Insbesondere im Vergleich zu den „Restaurant“-Besuchen in den USA.
    Dies ging schon in Mantua los, setzte sich in Parma fort und brach auch in Modena nicht ab. Vom Schokoladenfestival hatte ich ja schon erzählt. Auf der Reise wurde ich nur einmal etwas enttäuscht, als das Brioches, das ich zum vorzüglichen Espresso Macchiato hatte, im Vergleich zu einem französischen Croissant wie ich es erwartete bei weitem nicht mithalten konnte. Aber bei zusammen etwas über 3€ kann man das verschmerzen, hatte ich in Washington für eine ähnliche Kombination auch mal rund $10 gezahlt. Aber bei anderen Cafes waren die Teigwaren dann wieder deutlich besser. Und an einem Abend hatte Parma dann sogar noch Unterstützung von der Grande Nation in Form eines Streetfood-Festivals mit französischer Feinkost. Dolce Vita trifft auf das Leben wie Gott in Frankreich…
    Read more

    Trip end
    November 2, 2024