• Tag 2 - Habemus papam!

    17 augusti 2024, Vatikanstaten ⋅ 🌙 26 °C

    Hallöchen ihr kleinen und großen Ragazze e Ragazzi! 🇮🇹

    Tag 2 dieser wunderbaren Reise begann mit einem guten, recht deutschen Frühstück. Ich hatte im nahegelegenen Mini-Supermercato und bei der Bäckerei um die Ecke diverse Köstlichkeiten besorgt und so saßen wir 09:30 Uhr glücklich am Frühstückstisch und planten den Tag. 😋

    Die andere Tiberseite wollte heute erkundet werden und so spazierten wir am Tiberufer im Schatten uralter Platanen in Richtung Vatikanstadt. Auf der Via della Conziliazione (Die Straße die auf den Petersplatz zuführt) herrschte reges Treiben und die Sonne brutzelte uns bei 34 Grad unermüdlich - am Petersplatz angekommen suchten wir uns daher ein schattiges Plätzchen und waren unschlüssig, ob wir uns in die laaaange Schlange für den Einlass in den Pertersdom einreihen sollten. Nach einigem Beobachten entschied Sabine schließlich, dass wir uns anstellen sollten, und so standen Hartmut, Tobi und ich an, während Sabine vom Schatten aus das Treiben beobachte (Spaß beiseite - es war unser Wunsch, dass sie im Schatten bleibt). Nach ca. 45 Minuten waren wir dann durch die Security durch und konnten endlich die Stufen zum Petersdom erklimmen. Als wir durch die großen Eingangstore in die Karhedrale gingen, waren wir von der Größe und der Schönheit einfach überwältigt. Es gab einfach viel zu viel beeindruckende Fresken, Statuen, Decken, Gemälde und Mosaike zu sehen, als dass man auch nur ansatzweise hätte alles aufnehmen können.😇

    Nach über einer Stunde des Schauens und Staunens verließen wir diesen beispiellosen Ort und gingen zurück in die sengende Hitze des Petersplatzes. Bevor wir noch ein weiteres Highlight Roms besichtigen konnten, mussten wir uns erst einmal stärken. Und so fanden wir gleich in Borgo, dem umliegenden Quartier, ein feines Restaurant mit fairen Preisen und einer unglaublich guten Pizza uuuuund - endlich gab es auch den ersten AS!🥳

    So gut gestärkt konnten wir unseren Weg durch die Straßen Roms voller Energie fortsetzen und steuerten nun die Engelsburg an. Für 17€ konnte man diese fast 2000 Jahre alte Festung, die ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian erbaut wurde, vom Keller bis zur Dachterrasse erkunden. Und so arbeiteten auch wir uns durch die einzelnen Ebenen, bis wir endlich auf der Terrasse angekommen waren und einen wirklich atemberaubenden Blick über die Dächer Roms und auf den Petersdom erhielten. 🤩

    Nach diesem grandiosen Ausblick waren wir aber wirklich gut geschafft und kehrten mit einem Stopp im nahegelegenen Supermercato wieder in unsere Wohnung zurück.

    Nach einer Verschnaufpause machten Hartmut, Tobi und ich noch einen Spaziergang durchs Viertel und besorgten uns eine hervorragende Pasta to go, die wir mit einem guten Glas Wein zu Hause genossen. Anschließend verabschiedeten wir die Eltern in den Feierabend und brachen noch ein weiteres Mal auf Erkundungstour auf.😎

    Am Ufer des Tiber findet gerade ein großes Sommerfestival statt, mit vielen Restaurants, Markständen und Livemusik. Wir schlenderten also eine Weile durch die „Le Notti sul Tevere“ und gönnten uns noch einen weiteren AS - offensichtlich ist die Hemmschwelle deutlich kleiner geworden 😅

    Gegen Mitternacht waren wir dann glücklich, aber auch mit platten Füßen wieder zu Hause und fallen nun sehr zufrieden und erfüllt von den vielen Eindrücken des Tages ins Bettchen. 😴

    Buona Notte!
    Läs mer