• Tokyo Tag 4-6

    May 19–21 in Japan ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Montag ging es weiter auf die Jagd nach den Stempeln. Wir besuchten das Viertel Shinjuku und verirrten uns zunächst in das Sportgeschäft Alpen. Auf 8 Stockwerken gab es dort so ziemlich alles, was das (Sportler-) Herz begehrt. Fast drei Stunden später kamen wir mit vollen Tüten und weniger Geld im Portmonee wieder heraus. Nach einer kurzen Stärkung ging es zum Meiji-Schrein, der mitten in einem großen Park mit beeindruckenden Baumen liegt. Es dämmerte bereits, sodass auch die niedlichen Laternen leuchten.
    Gestern stand der Kaiserpalast auf dem Programm. Leider war an diesem Tag keine Führung aufgrund einer privaten Veranstaltung möglich. Um den Palast herum liegt aber ein Garten und viele Hochhäuser, die wir uns ansahen. Natürlich durfte auch der Pokemón Store des Viertels nicht fehlen. Es folgte ein kleiner Shopping-Trip bei Uniqlo und GU. Zum Abendessen gab es ganz typisch Ramen. Danach packten wir unsere Taschen.
    Heute Morgen packten wir den Rest zusammen, denn wir wechselten die Unterkunft, die wir spontan nachgebucht hatten: Ein echter Volltreffer. Wir konnten unser Gepäck schon dort lassen, Nils malte noch eine japanische Nachricht an die Reinigungskräfte und wir liefen zum Nezi-Schrein. Dieser war entgegen der anderen Touristenziele kaum besucht und daher sehr angenehm. Auch wenn er etwas abseits liegt, ist er seinen Weg wert. Anschließend ging es zum Metropolitan Center, einem der höchsten Gebäude, und dort mit dem Fahrstuhl in ca. 30 Sekunden in den 45. Stock. Dort hat man kostenlos einen grandiosen Blick über die ganze Stadt. Danach fuhren wir weiter nach Shibuya und besorgten noch einige Dinge, die bereits auf unserer Liste standen, z.B. Reismasken, sodass wir nach dem Essen, der Rückfahrt und dem Duschen ein kleines Beauty-Programm einlegten.

    Funfact: Die Japaner lieben es Schlange zu stehen. Egal ob in der U-Bahn, an der Kasse, der Rolltreppe oder vor Restaurants, immer gibt es irgendwo schlangestehende Menschen. 🐍
    Read more