Scotland Yard

August 2024
  • Annika Würke
  • Simon Schramm
A 16-day adventure by Annika & Simon Read more
  • Annika Würke
  • Simon Schramm

List of countries

  • Scotland Scotland
  • England England
  • Netherlands Netherlands
Categories
None
  • 1.8kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 16footprints
  • 16days
  • 138photos
  • 90likes
  • Besser spät als nie ✨

    August 13, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 32 °C

    In aller Herrgottsfrühe und putzmunter machen wir uns auf den Weg Richtung Niederlande. Unser Ziel: Valkenburg. Unser Transportmittel: die deutsche Bahn (leider).
    Mit etlichen Verspätungen benötigen wir über 10 Stunden, die wir mit Urlaubsplanung und Essen verbringen.
    Wir freuen uns über Klimatisierung, wo immer es sie gibt und kommen doch nicht drum herum, am Ende der Reise in unserem eigenen Schweiß zu baden.
    Zum Glück erblicken wir dann sogleich unsere Unterkunft: das Radhotel von Bekannten, die wir auf dem Campingplatz in Grimaud kennen gelernt haben.
    Ein vorzügliches veganes Dinner im Zebnrum von Valkenburg und ein (großes) Bier vom Fass lassen uns sogleich ins Bett fallen.
    Read more

  • Tour de France Dag 1 🚴🏼‍♀️

    August 14, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einem netten Frühstück mit Hotelbesitzerin Yvonne (ihr Hotel gibt es schon seit 1880), machen wir uns auf den Weg zur Fanzone der Tour de France des Femmes. Auch ohne den gelben Schmuck zum radsportlichlen Anlass, hätte uns Valkenburg gefallen. Durch ihre vielen schönen historischen Gebäude, einer Burg und einem Netzwerk aus Katakomben, hat die kleine Stadt viel zu erzählen. Auch klassisch holländische Snacks wie Bitterballen lassen nicht auf sich warten - sie warten sogar als vegane Variante auf. Nachdem wir das Peloton während des neutralisierten Starts und an der Bergwertung Cauberg beklatscht haben, genießen wir den restlichen Tag in Valkenburg bei Espresso und einem erlesenen Abendmahl.Read more

  • Traum von Lieblingsstadt

    August 15, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 25 °C

    Uns Städter zieht es wieder in den Trubel: wir wollen nach Amsterdam 😊 und starten daher früh in Valkenburg. Vom 8-Personen-Bus bis zum Intercity ist alles dabei und sogar größtenteils pünktlich. Gegen Mittag kommen wir in unserem schönen Hotel an und können sogar unsere Rucksäcke direkt im Zimmer ablegen. Mit leichterem Gepäck geht es dann Richtung Moak, Annikas Lieblings-Pancake-Restaurant. Danach flanieren wir durch die neun Straßen und gönnen uns pro Person mindestens drei specialty coffees. Um wieder etwas runter zu kommen, machen wir uns dann auf den Weg zur Brouwerij t‘Ij, wo eine Bierverkostung und vegane Bitterballen auf uns warten. Diesen schönen Tag lassen wir im Hotel-Spa mit Sauna, Eisbad und Trüffel-Pommes ausklingen und fallen dann ins Bett.Read more

  • Vagabundenleben

    August 16, 2024 in England ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einem erholsamen Tag in Amsterdam, folgt der nächste Reisetag. Wir satteln uns selbst und bewegen uns Richtung Amsterdam Schiphol Airport um unser nächstes Zwischenziel anzusteuern: London. Der gestrige Nachmittag mit Pancakes und Sauna ist nach viel zu kurzer Zeit vergessen - was ein schwerer Rucksack und ein Flugzeugsitz zu verschulden haben. Wir werden belohnt mit einem halben Sommertag in London, an dem wir uns mit lokalen Lebensmitteln vor dem Bahnhof King's Cross versorgen (nicht ohne dem Gleis 9 3/4 einen Besuch abzustatten) und schließlich ein entspanntes Picknick an der Themse einnehmen. Ein Spaziergang über die King Albert Bridge zurück zu unserer Ferienwohnung im schönen Stadtteil Chelsea, bringt viel Vorfreude für den morgigen Tag in dieser schönen Stadt.Read more

  • Surprise Day, Tay Tay 💫

    August 17, 2024 in England ⋅ ☀️ 22 °C

    Überraschung nach dem Erwachen 🤗 In der Nacht vor einer der Taylor Swift Shows in Londoner lassen sich Last Minute Tickets ergattern. Damit ist klar: Alle Pläne für diesen Samstag werden abgesagt und wir machen uns auf den Weg ins weltberühmte Wembley Stadion, denn wir haben eine Verabredung mit Annikas Lieblings-Künstlerin seit Teenagertagen 🤭
    Wir nehmen den Bus, vorbei an Westminster und dem Big Ben, den wir bei unserem letzten Besuch in London nur verhüllt sehen konnten, und kommen aufgeregt und mit Vorfreude entspannte vier Stunden vor Konzertbeginn am Ort des Geschehens an. Wir haben Tickets der Kategorie "Front of Stage", dieselbe Kategorie, die Annika in Wien hatte, bevor dieses Konzert leider abgesagt wurde. Um jetzt möglichst weit vorne zu stehen verleben wir einen schönen Nachmittag mit Kartenspielen und dem Austausch mit Swifties vor den Toren von Wembley, bevor es am frühen Abend endlich losgeht. Sukhi Waterhouse und Paramore heizen die glitzernde Menge vor, bevor wir ein wundervolles Konzert von über drei Stunden mit vielen einzigartigen Momenten und unvergesslichen Bildern erleben dürfen. Wir werden uns noch lange an diesen magischen Abend erinnern.
    Read more

  • Keine Bettwäsche an Terminal 5

    August 18, 2024 in England ⋅ ⛅ 22 °C

    Unser Tag startet mit einem veganen English Breakfast mitten in Chelsea, bei dem wir erkennen: wir möchten wiederkommen! Die vielen schönen Cafés und Geschäfte in Chelsea haben uns überzeugt, dass man hier noch ein Weilchen bleiben könnte. Uns zieht es aber schon weiter ins nächste Abenteuer: wir holen unseren VW Bus ab.
    Tatsächlich ein Abenteuer, das sich zuerst als unschöne Erfahrung entpuppt. An dieser Stelle möchten wir festhalten, dass wir Indie Campers niemandem empfehlen, der ein sauberes, funktionsfähiges Fahrzeug möchte… viel schlimmer war allerdings der Mitarbeiter, der nicht nur dreist und unfreundlich, sondern auch unnötig aggressiv war.
    So verlassen wir den Pick-up Point mit der Hälfte von dem Equipment, was wir eigentlich gebucht hatten und der Aufgabe, an einem Sonntag einen Laden zu finden, der Bettwäsche verkauft.
    Das führt zu vielen skurrilen Situationen - zum Beispiel dem Telefonat mit einem Geschäft am Flughafen Heathrow, bei dem uns versichert wird, dass an Terminal 5 keine Bettwäsche verkauft wird.
    Wir lassen uns nicht unterkriegen und versuchen es weiter, zum Beispiel auch in der Innenstadt von Oxford. Ein weiterer sehr schöner Ort, an den wir zurückkehren möchten.
    Schließlich macht Simon über Park4night einen Stellplatz direkt neben einem kleinen Hotel an der Themse ausfindig: The Rose Revived in Newbridge. Nachdem wir auch dort unsere Frage stellen, haben wir endlich Glück und sind selbst schon überrascht: der Besitzer schenkt uns zwei saubere Laken, mit denen wir unser Schlaflager auslegen können. Daraufhin gönnen wir uns im Garten des Hotels noch ein-drei lokale Biere und schauen den Schwänen auf der Themse zu, bevor wir ins Bett fallen.
    Read more

  • Im Zweifel immer links halten

    August 19, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 16 °C

    Klappe, die zweite: selbst in dem kleinen Hotel im Nirgendwo gibt es ein veganes english breakfast. Damit können wir uns nach der etwas kalten Nacht im Camper im hübschen Kaminzimmer gut aufwärmen.
    Danach machen wir uns auf den Weg und wollen etwas Strecke machen. Dabei gibt es eine kleine Premiere: Annika fährt zum ersten Mal im Linksverkehr. Und das mit Bravour, denn wir fahren nicht nur durch halb England (mit einem kurzen Stop im rustikalen Birmingham), wir überqueren auch die ehemalige Grenze des römischen Reiches in Richtung Gallien (aka keltisches Gebiet). Das passiert nicht ohne einen Abstecher zu den Überresten des Hadrianswalls, einer Mauer, die diese Grenze vor längerer Zeit einmal befestigen sollte. Für die Nacht suchen wir uns einen günstigen Stellplatz nach der schottischen Grenze (West Moss Side Caravan) auf dem uns der Besitzer in aller Seelenruhe einbucht ("I see you when I see you"). Es sollte finsterste und stürmische Nacht werden, bis er uns sah. In schönstem schottischen Regen rollen wir auf unser Fleckchen Erde für die Nacht: eine kleine Wiese neben einem Landwirtschaftsbetrieb mit Blick aufs Meer, direkt neben der Pferdeweide.
    Read more

  • Launisches Wetter -> gute Laune

    August 20, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 15 °C

    Nach einem entspannten Frühstück machen wir uns bereit für eine Wanderung. Das schöne Wetter lässt uns beschwingt starten, auch wenn uns bewusst ist, dass das nicht unbedingt so bleiben muss. Nicht gerechnet haben wir mit Sturm, Regen und Hagel 😂 die uns die meiste Zeit begleiten. Wir genießen trotzdem die wunderschöne Landschaft und lassen uns nicht abhalten von nassen Füßen oder Stürzen (ab einem gewissen Alter fällt man nicht, man stürzt). Dem Schotten sei Dank stürzt man weich, denn sämtliche Hügel (oder Munroe, wie über 900 Meter hohe Hügel auch genannt werden), sind mit einer hübschen Weidenflechte bedeckt. Der Beinahe-Munroe unserer Wahl hört auf den Namen Criffel und zeigt sich mit seiner kahlen Spitze recht erbarmungslos was den Wind angeht.
    Highlight: 4 Regenbögen 🌈
    Nach einer Portion Rigatoni und einer warmen Dusche beziehen wir unser Schlaflager. Wegen des starken Windes lassen wir das Aufstelldach lieber unten und begnügen uns mit der Rückbank.
    Read more

  • Reisetag: ab in die Highlands!

    August 21, 2024 in Scotland ⋅ 🌧 15 °C

    Simon fährt uns in die Highlands!
    Erster Stop: Glasgow - allerdings reicht die Zeit bei weitem nicht aus. Wir müssen auch hier nochmal wiederkommen. 😊
    Wir fahren durch Glencoe, das wohl bekannteste Tal der schottischen Highlands. Das Tal hat die Form eines gebeugten Arms. Im Westen wird es begrenzt von Loch Leven, im Osten vom Hochmoor Rannoch Moor, einer der einsamsten und unwirtlichsten Gegenden, die wir in Großbritannien bisher gesehen haben. Nach Süden hin liegen gewaltige Höhenzüge, für uns wirken sie unüberwindlich. Im Norden schiebt die Bergkette von Aonach Eagach ihren steinernen Riegel vor das Tal
    Über Stock und Stein, zwischen den drei Schwestern und begleitet von kontinuierlichem Regen bewegen wir uns durch die Highlands.
    Vorbei an Loch Lomond und Loch Eilt, an der Atlantikküste entlang bis nach Arisaig.
    Read more

  • Angst, Potter?

    August 22, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 9 °C

    Von unserem schönen Campingplatz in Arisaig (Sunnyside Croft), starten wir frühmorgens wieder ein Stück zurück ins Glencoe Tal, denn wir wollen einen ganz bestimmten Zug nicht verpassen. Zwischen Edinburgh, Glasgow und Hogwarts fährt eine uns aus Kindheitstagen sehr bekannte Dampflok über das Glenfinnan Viadukt mitten in den schottischen Highlands. Wir positionieren uns rechtzeitig, nehmen vor Ort noch unser Full English Breakfast ein, an das wir uns inzwischen gewöhnt haben, und wandern dann los zum beliebten Aussichtspunkt am Viadukt. Wir schließen noch eine Wanderung weiter hinein in das Hinterland in Richtung des Munro Sgùrr Thuilm (gälisch für "felsige Spitze") an. Auf dem Rückweg überrascht uns der Hogwarts Express mit seiner erneuten Präsenz auf dem Viadukt - dieses Mal mit Ausblick vom Tal aus. Auch wenn uns am Ende des Tages das wohlverdiente Scone im Café im historischen Speisewagen am Bahnhof von Glenfinnan mit britischer Höflichkeit verweigert wurde, ist das jetzt schon einer unserer Lieblingstage. Vor allem die schaurige Harry Potter Stimmung trägt dazu bei, und diese wird nun abgerundet, als Annika sich auf dem Heimweg noch Dumbledores Grab nähert - wohlgemerkt alleine und ohne Angst!Read more